Die hessischen Grünen haben sich in den Koalitionsverhandlungen weitgehend durchgesetzt. Damit ist der innerparteiliche Streit in der SPD schon vorprogrammiert.
CSU und FDP einigen sich: Die Liberalen bekommen das Wirtschafts- und das Wissenschaftsministerium. Den BayernLB-Vorstand Kemmer aber kriegen die Koalitionäre nicht geschasst.
Anders als in Köln erfolgte der Bau von Deutschlands größter Moschee in Duisburg ohne jeden Streit. Dies ist auch Ausdruck eines tief greifenden Strukturwandels im Ruhrgebiet.
Daimler startet ein Pilotprojekt zum niedrigschwelligen Mietauto: Kunden können sich überall Smarts leihen, und sie danach irgendwo stehen lassen. Der VCD ist trotzdem skeptisch.
Die geplante Regierung scheitert über Differenzen um den Status von Jerusalem. Radikal-Orthodoxe lassen die Premier-Träume von Livni platzen. Profiteur ist der Konservative Netanjahu.
Verfassungsgericht legt seine Urteilsbegründung für das Kopftuchverbot vor. Regierungschef Erdogan hält es für eine elementare Einschränkung der Freiheitsrechte.
Sarkozy erscheint als Mann der Tat. Im Hauruck-Verfahren interveniert er in die Wirtschaft des Landes - doch trotz "Teilverstaatlichungen" hat das mit linker Politik wenig zu tun.
Eine Lockerung des Kunstdüngerverbots im Bioanbau von Entwicklungsländern, würde den Kleinbauern zwar helfen. Doch es würde die Glaubwürdigkeit des Biolabels zerstören.
Jimi Hendrix Qualitäten als Lyriker, Sänger und Songwriter wurden meist unterbewertet, finden Rainer Höltschl und Klaus Theweleit, die jetzt eine neue Biografie des Ausnahme-Gitarristen veröffentlichten.
Mehmet Kurtulus ist der neue Hauptkommissar im Hamburger "Tatort" und verrichtet seinen Dienst Gott sei Dank nicht an der Seite der üblichen Kollegen, sondern auf der Straße. Ansehen.
Joseph Beuys blieb im Herzen ein Hitlerjunge und passte so ganz gut zur Revolte der 68er, in der die Saat von 1933 aufging, meint der Schweizer Kunstprofessor Beat Wyss.
Dimiter Gotscheff inszeniert "Das Pulverfass" von Dejan Dukowski am Haus der Berliner Festspiele: Abgeklärt virtuos, humorvoll - analytisch aber eher uninspiriert.