taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 538
Eine neue ADAC-Studie zeigt, wie viele Daten moderne Autos über ihre Fahrer sammeln. Und an die Hersteller übermitteln.
22.11.2016
Autoexperte Gerd Lottsiepen vom Verkehrsclub Deutschland kritisiert das Versagen der deutschen Politik. Er fordert eine Reform der Zulassungen.
8.11.2016
In den USA haben Verbraucher schärfere Mittel und die Behörden trauen sich mehr, sagt Anwalt Julius Reiter. Er lobt die Einigung mit VW.
27.10.2016
Mit Prämien und guten Worten allein lässt sich die Elektromobilität nicht ausreichend fördern, meint Martin Schmied. Nötig sei eine E-Auto-Quote.
11.10.2016
Aral empfiehlt die Schließung von Gas-Zapfsäulen nach der Explosion eines Erdgas-Touran. Einzelfall oder Konstruktionsmängel?
14.9.2016
Zukunft Der Sportwagenbauer setzt als letzter deutscher Hersteller auf Elektro-Antrieb
DIESEL-SKANDAL Wolfsburger behaupten Spitzenplatz unter Autobauern
Industrie Die EU-Kommission verdonnert Hersteller zu Zahlungen in Höhe von fast 3 Milliarden Euro
Verkehr I Bundesverkehrsminister Dobrindt möchte per Gesetz selbst steuernde Pkws erlauben. Eine Bedingung: Autolenker dürfen nicht auf der Rückbank herumlungern
Etwas Skepsis sei angebracht angesichts der Entwicklung zum softwaregesteuerten Fahren, sagt Martin Baumann. Auch die Autohersteller müssten umdenken.
18.7.2016
Auto II Nissan will Alternative zu bisherigen Wasserstofffahrzeugen auf den Markt bringen
Bis zu einem Viertel der Neuwagen von VW soll 2025 mit Batterie fahren. Eine neue Strategie soll den Dieselskandal verdrängen.
16.6.2016
Technikwandel soll Fahrzeuge mit fossilem Antrieb unattraktiv machen. Bis 2050 möchte Norwegen klimaneutral sein. Skepsis bleibt.
8.6.2016
APWorks setzt auf Print-Erzeugnisse. Ein Motorrad zum Beispiel. Niels Grafen hat es erfunden – und schwärmt von der Leichtigkeit des Bikes.
18.6.2016
Die Firma unu verkauft strombetriebene Motorräder nach chinesischem Vorbild. Sie will damit die Mobilität in Metropolen verändern.
6.6.2016
Jetzt auch die Italiener: Deutsche Behörden werfen Fiat vor, bei Abgaswerten übel geschummelt zu haben. Doch die Firma blockt ab.
24.5.2016
Kaufprämie Opposition und Umweltverbände sprechen von einem „Geschenk an die Autoindustrie“
Elektrisch angetriebene Autos stehen in China vor dem Durchbruch. Das liegt auch an der starken Luftverschmutzung.
27.4.2016