Verkehr Die Elektrifizierung der Luftfahrt schreitet voran. Für 2017 plant Airbus die erste Serienproduktion von Elektrofliegern. Hybridelektrische Passagiermaschinen folgen
Nach General Electric bietet nun auch Siemens um den französischen Energie- und Transportkonzern Alstom. Die Münchner wollen im Tausch den ICE anbieten.
INDUSTRIE Deutschlands größter Stahlkocher macht erneut Milliardenverluste – und Konzernchef Hiesinger will sich nicht festlegen, wann wieder Geld verdient werden kann. Kapitalerhöhung geplant
Deutschlands größter Stahlproduzent ThyssenKrupp verkaufte jahrelang überteuerte Schienen an die Bahn. Offenbar wusste die Bahn davon, schritt aber nicht ein.
Seit November streiken die griechischen StahlarbeiterInnen wegen deutlicher Gehaltskürzungen. Die Demonstranten, zu denen auch Panajotis Katsaros zählt, wollen die Regierung austauschen.