Eine Reform der Dienstwagensteuer würde Fahren mit effizienteren Pkws belohnen und dem Staat Milliarden bringen: Jährlich wären es zwischen 2,9 und 4,6 Milliarden Euro.
Die Firma Shell geht gegen den E10-Boykott in die Offensive. Sie will notfalls für kaputte Motoren aufkommen. Die Versicherung kriegen Kunden kostenlos - ab 30 Liter E10.
Ein neues System könnte den Güterverkehr revolutionieren. Der Cargobeamer bringt ganze Lkw-Anhänger auf einen Waggon. Die Bahn würde damit interessanter für Spediteure.
Aus Deutschland werden jährlich rund 400.000 Schrottwagen exportiert, die meisten davon in den Süden. Das ist zwar verboten – doch Kontrollen sind selten und lasch.
Bundesregierung plant Feldversuch mit überlangen und überschweren Lkw. Bei ihrer Zulassung drohen: kaputte Straßen, mehr Unfälle und weniger Schienentransporte.
Kopenhagen will die Hälfte der Einwohner aufs Rad bringen: Ziel ist es, die "die beste Fahrradstadt der Welt" zu werden, bis 2025 will man weltweit erste CO2-freie Hauptstadt sein.