taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 363
Die DUH scheitert in Düsseldorf mit dem Versuch, die Fahrzeuge wegen ihres hohen Schadstoffausstoßes zwangsweise stilllegen zu lassen.
24.1.2018
Die Nachfrage nach Elektroautos steigt weltweit. Doch sie sind nicht überall beliebt – vor allem nicht in osteuropäischen Ländern.
16.1.2018
Aachen ist mittlerweile zur deutschen Hauptstadt der Elektromobilität geworden. Zwei Professoren setzen hier Innovationen für mehr Nachhaltigkeit.
25.12.2017
Bei Elektrobussen wird ein Boom erwartet. Deutsche Hersteller haben bisher keine Modelle im Angebot. Auch die Politik hinkt hinterher.
18.12.2017
Andere Beamte berechnen Steuer anders und fordern 90 Mio. Euro nach
Ein türkischer Volks-Wagen wäre politisch motiviert. Aber wäre er ökonomisch sinnvoll?
Mit dem Streetscooter zeigt die Post der Autobranche, was geht
In Norwegen bringt der Boom bei E-Autos mancherorts das Stromnetz an die Belastungsgrenze
Umwelt Biodiesel-Absatz sinkt. Umweltschützer hoffen auf weniger Anbau von Raps und Palmöl
Die Autoindustrie bietet Kunden eine Abwrackprämie an. Experten sehen dahinter die Stabilisierung des Marktes, nicht den Umweltschutz.
9.8.2017
E-Roller Auch in China kommt das E-Auto nicht recht voran. Ganz anders sieht es beim motorisierten Zweiradverkehr aus
Verbraucher- und Umweltverbände wurden zum Dieselgipfel nicht eingeladen. Die Aktivisten wollen vor Gericht Fahrverbote erreichen.
31.7.2017
Erst Dieselskandal, jetzt Kartellverdacht: Das deutsche Auto ist unter Beschuss wie nie. Warum kommen wir dennoch nicht los?
29.7.2017
Im Bericht des VW-Skandal-Ausschusses erwecken Union und SPD den Eindruck, Abgase seien harmlos. Eine zitierte Wissenschaftlerin widerspricht.
21.6.2017
Die schwedische Energieagentur hat sich die Klimabilanz bei der Batterieherstellung von E-Autos angeschaut. Ergebnis: Sieht nicht gut aus.
18.6.2017
Individualverkehr Trotz staatlicher Subventionen sind Elektroautos für Firmenkunden teurer als Benziner. Der Anschaffungspreis ist zu hoch
Durch die Autobahn-Gesellschaft wird das Fahren teurer: Auf die Maut fällt Mehrwertsteuer an – und künftig wird sie wohl doch nach Strecke berechnet.
25.4.2017
Mobilität Die wenigen Besitzer von Elektroautos finden immer mehr Ladesäulen zum Stromtanken
Zukunft Das Umweltbundesamt entwirft ein Verkehrsszenario für die Stadt von morgen
Sie dachten, Autos stinken und töten? Weit gefehlt, erklärt uns Mercedes. Die Boliden sind gut für den Geist, sie machen gesund und schlau.
1.4.2017