Sie wurden von Kenias Armee ausgebildet, um die Grenze zu Somalia zu sichern. Dann sollten sie in Somalia kämpfen. Nun werden sie von Somalias Islamisten umworben.
Der chinesische Einsatz gegen Piraten vor der somalischen Küste verschafft der Kriegsmarine der Volksrepublik eine neue Rolle und zeigt Chinas gewachsenes Selbstbewusstsein.
Die international unterstützte Übergangsregierung greift UN-Stützpunkte an, verschleppt einen wichtigen Vertreter der Vereinten Nationen - und macht so ihre Kritiker zunehmend mundtot.
Hunderte sterben im tagelangen Granatenhagel in Somalias Hauptstadt, darunter viele Zivilisten. Das Rote Kreuz spricht von den schlimmsten Kämpfen seit der Flucht Siad Barres vor 16 Jahren. Ein Bericht kritisiert die Verschleppung von Flüchtlingen
Mit einer Großoffensive ohne Rücksicht auf die Zivilbevölkerung gehen somalische und äthiopische Armee in Somalias Hauptstadt gegen islamistische Rebellen vor. Die Krankenhäuser sind überfüllt, viele Verletzte können nicht geborgen werden
Bombardierungen mutmaßlicher Al-Qaida-Führer im Süden Somalias fordern zahlreiche zivile Opfer. Luftangriffe sollen weitergehen, „bis kein Terrorist überlebt“, sagt Somalias Übergangsregierung
Tote bei Demonstrationen in Mogadischu und Belet Huen. Bedrängte Übergangsregierung verschiebt geplante Entwaffnung von Milizen. Regierung meldet endgültigen Sieg über versprengte Islamisten im Süden Somalias und lehnt Dialog weiter ab
Proteste gegen Äthiopiens Armee in Somalias Hauptstadt. Siegreiche „Übergangsregierung“ will lokale Milizen entwaffnen und kündigt Machtübernahme zusammen mit Äthiopien an. Islamisten wollen weiterkämpfen. Kenia schließt Grenze
Während EU-Kommissar Louis Michel noch von neuen Friedensgesprächen schwärmt, werden die Gefechte zwischen Islamisten und Übergangsregierung immer heftiger
Gespräche der Afrikanischen Union in Äthiopien folgen auf Berichte, wonach äthiopische Truppen bereits die Grenze nach Somalia überschritten haben sollen. Islamisten in der somalischen Hauptstadt Mogadischu lehnen Eingreifen ab
Eine ostafrikanische Eingreiftruppe soll die im kenianischen Exil sitzende somalische Regierung nach Hause bringen.In Mogadischu mehren sich Proteste gegen die Intervention, vor allem gegen die Beteiligung des Erzfeindes Äthiopien