Das Biokaufhaus blockiert die Wahl eines Betriebsrats in Bremen. Das Unternehmen instrumentalisiere seine MitarbeiterInnen, sagt Sandra Schmidt von Ver.di.
ARBEITSMARKT Immer weniger Arbeitnehmer bekommen unbefristete Verträge, immer mehr sind Leiharbeiter. Linkspartei kritisiert: Arbeitsmarktreformen nur „Gequatsche“
Der niedrige Ölpreis ist keine Entschuldigung für marode Raffinerien. Vor allem, wenn die Konzerne viel Geld haben. Nun sind 7.000 Ölarbeiter im Streik.
WIRTSCHAFT Brauerei-Eigentümer Gottfried Härle versucht sein Unternehmen stabil zu halten, ohne immer mehr Bier zu produzieren. Der Verzicht auf Wachstum sei nicht nur ökologischer, sondern auch besser für den Betrieb und die Kunden, meint er