Der Markt gibt sich nach den Bombenattentaten auf der Ferieninsel Bali entspannt. Kurseinbrüche sind nicht zu vermelden. Auch die meisten Touristen wollen bleiben. Allerdings ist die Stimmung der Gewerbetreibenden vor Ort auf dem Nullpunkt
Der NPD-Erfolg in der Sächsischen Schweiz schreckt Urlauber ab. Der Tourismusverband ist beleidigt. Das Wahlergebnis ist nicht böse – die Medien sind es, heißt es beim Krisentreffen der Branche
Trotz der Anschläge von Madrid rechnen die Touristikkonzerne zum ersten Mal seit drei Jahren mit einem leichten Wachstum. Bislang gibt es keine Stornierungen von Spanien-Reisen. Die ITB, größte Reisemesse der Welt, geht heute in Berlin zu Ende
Oktoberfest-Polizist soll 16-Jährige vergewaltigt haben. Die junge Frau hatte sich Hilfe suchend an ihn gewandt, weil sie zur Prostitution gezwungen werde. Gewerkschaft der Polizei: Untersuchungshaft für den Beamten nicht angebracht