taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 711
Nach Vorwürfen gegen Wildhüter zieht Förderbank Konsequenzen
Geplante Facebook-Währung könnte Finanzstabilität gefährden
Die Deutsche Bank setzt wieder auf das Firmen- und PrivatkundInnengeschäft. Gewerkschaft und AktionärInnen begrüßen das Kürzen der Investmentsparte.
8.7.2019
Die Deutsche Bank kündigt einen Umbau an – bis zu 20.000 Stellen könnten gestrichen werden. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gefällt das
Angeblich kürzt die Deutsche Bank radikal – mehr als jede fünfte Stelle. Bei den Börsianern kommt das gut an
Die Aufsichtsratschefs der im deutschen Aktienindex gelisteten Unternehmen verdienen mehr – obwohl die Konzerne weniger Gewinn machen.
29.4.2019
Deutsche Bank und Commerzbank wollen Fusion prüfen
Die Berenberg Bank prognostiziert die Verknappung von Emissionszertifikaten. Ohne Preiserhöhung werde es keine signifikante CO2-Minderung geben.
4.3.2019
Die Deutsche Bank sollte den Opfern der Finanzkrise in den USA mit Milliarden Dollar helfen. Doch statt zu zahlen, schlägt sie Profit daraus.
15.2.2019
Finanzdienstleister und DAX-Neuling dementiert Berichte über Unregelmäßigkeiten. Kurs der Aktie erholt sich
Es gibt offenbar einen Geldwäscheskandal beim größten deutschen Geldinstitut. 170 Beamte durchsuchten die Zentrale der Deutschen Bank.
29.11.2018
Die Frankfurter wollen nichts mit Geldwäsche-Vorwürfen gegen die Danske Bank zu tun haben
Eigentlich sollte das Vermögen des Fonds Überschüsse für die Finanzierung der Atomlagerung abwerfen. Dank Negativzinsen verringert es sich aber.
23.8.2018
Die sozialökologische GLS-Bank wird Großaktionär beim Konkurrenten Umweltbank – doch im Aufsichtsrat stößt sie auf Widerstand.
2.7.2018
Gewerkschaften halten SPD-Pläne zur Börsensteuer für unzureichend
Die Aktionäre haben ihrem Ärger über den schlechten Zustand der Bank Luft gemacht. Aufsichtsratschef Achleitner erntete Kritik.
24.5.2018
Das Geldhaus will offenbar sein Image als korrupte Zockerbude vergessen machen – mit Christian Sewing als neuem Chef.
8.4.2018
Der Brite John Cryan soll nach nur knapp drei Jahren als Deutsche-Bank-Chef zurücktreten. Potenzielle Kandidaten für die Nachfolge winken ab.
27.3.2018
Zur Bilanzpressekonferenz heißt es von der GLS-Bank, dass sie „politischer“ werden will. Der Vorstand fordert von der Politik eine CO2-Abgabe.
30.1.2018
Der Sparkassenverband sucht einen neuen Präsidenten. Der ehemalige Hoffnungsträger Georg Fahrenschon stolpert über eine Steueraffäre.
14.11.2017