Trotz der großen Klimadebatte zögern die Deutschen, ihre Energiefresser rauszureißen. Gerade mal zehn Prozent aller Heizkessel seien auf Stand der Technik, klagen Verbände.
Der Bundesgerichtshof hebt anlegerfreundliches Urteil zu Schrottimmobilien auf. Zugleich deutet das Gericht aber an, dass die Badenia Bausparkasse wohl am Ende für den betrügerischen Verkauf haften muss – an bis zu 8.000 Betroffene
1,2 Millionen Kunden des hessischen Kabelnetzbetreibers iesy sollen bis zu 42 Prozent mehr Gebühren zahlen. Dagegen macht die hessische Wohnungswirtschaft mobil. Sie kritisiert, mit dem Gebühren würden digitale Angebote quersubventioniert
In der US-Großstadt müssen auch private Bauherren Großprojekte künftig ökologisch ausrichten. Damit liegt Boston im Trend der neuen dezentralen Klimapolitik
Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) lenkt beim Streit um börsennotierte Immobilienfonds ein: Wohnungen sollen nicht an der Börse gehandelt werden. Doch auch mit der entschärften Gesetzesversion könnte das Ministerium noch scheitern
Heute geht Thailands neuer internationaler Flughafen in Betrieb: Künftig sollen 100 Millionen Passagiere pro Jahr abgefertigt werden. Anwohner klagen über Lärm