UMFRAGE Regionalität ist erstmals wichtigstes Argument beim Kauf von Ökoprodukten, zeigt eine neue Studie. 39 Prozent der Biokäufer informieren sich in der Presse, nur noch 16 Prozent im Internet
KLIMASCHUTZ Einmal im Monat einen fleischlosen Tag in den Betriebskantinen einlegen – Parteien hätten die Pflicht, auf diese Weise „für Themen zu sensibilisieren“, argumentiert der Spitzengrüne
ERNÄHRUNG Zuckerlastiges Getränk erhält Schmähpreis von Foodwatch für die „dreisteste Werbemasche bei einem Kinderprodukt“. Aktivisten fordern Verbot von Kindermarketing für ungesunde Lebensmittel
KONSUM Die Deutschen haben 2012 weniger Fleisch als im Vorjahr gegessen. Nach Pferdefleischskandal wollen viele auf fleischhaltige Fertiggerichte verzichten – und für bessere Deklarierung mehr zahlen
ESSEN Die britische Supermarkt-Kette Tesco nimmt erst mal alle gefrorenen Rindfleischprodukte aus den Regalen, weil sie einen Boykott wie zu BSE-Zeiten fürchtet
Die Preise für Fahrten mit Bussen, Bahnen und Autos steigen. Eine Forsa-Umfrage zeigt, dass ein Viertel aller Bundesbürger deshalb auf Mobilität verzichtet.
Die Deutsche Bahn bietet keine vegetarischen Gerichte an. Dabei wäre genau das wünschenwert. Auch im Hinblick auf den Klimaschutz, der zu den Prämissen des Unternehmens zählt.
Die Butterpreise in Norwegen sind explodiert. Schuld: die Bürokratie. Sie kalkuliert das Wetter und die Nachfrage falsch und hat so zu geringe Milchquoten erlassen.