Der Chaos Computer Club will das Kriminellenimage der Szene aufpolieren: Wie sich Hacker einen Ruf als idealistische Aktivisten für die Informationsfreiheit schaffen können – darüber diskutierte der CCC auf seinem 22. Jahrestreffen in Berlin
Ab heute gilt die erste Stufe der Elektroschrottverordnung. Händler und Hersteller müssen für die Entsorgung und Verwertung ausgedienter Geräte garantieren. Das kostet sie hunderte Millionen – aber bislang spielen sie mit
VDEW-Kongress der Elektrizitätskonzerne: Zwar stellt die CDU-Kanzlerkandidatin Änderungen der rot-grünen Energiepolitik in Aussicht. Radikalschnitte wird es aber nicht geben. Selbst unter Konzernen ist seit gestern radikales Zurückdrehen umstritten
Im bayerischen Landtag geraten CSU und Grüne wegen der Affäre um die Insolvenz der Schneider Technologies AG aneinander. Nun wird der Ältestenrat eingeschaltet. Und die Parteien treffen sich demnächst vor dem Bayerischen Verfassungsgericht
Die IG-Metall sieht die Einführung der 40-Stunden-Woche in zwei Siemens-Standorten als Ausnahme. Doch Arbeitgeberpräsident Hundt hält den Abschluss schon für ein gelungenes Modell für andere Tarifverhandlungen
Clement stärkt dem Chef der Bundesagentur den Rücken – obwohl Weise über die steigenden Kosten beim virtuellen Arbeitsmarkt früher informiert war, als er zuerst zugab. Der mögliche Hintergrund der Affäre: Rivalitäten an der BA-Spitze