Münchner Polizei warnt vor Protestzug der Globalisierungskritiker und rät zu Teilnahme an Gewerkschaftskundgebung. Attac-Sprecherin zeigt sich über diese Unterscheidung empört
Das Gehirn der einstigen RAF-Terroristin Ulrike Meinhof befindet sich in der Uniklinik Magdeburg, sagt ihre Tochter Bettina Röhl. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt, ob und, wenn ja, wie das Gewebe der 1976 Gestorbenen verschwinden konnte
Eine Woche lang informierte das 5. antirassistische Grenzcamp in Jena überdie Situation von Flüchtlingen im abgeschotteten Europa. Nächste Station ist Straßburg
Attac will sich morgen eine richtige Verfassung geben: Mit Delegierten und Repräsentation, aber „abgestimmt wird nur im Notfall“. Das Ziel, Weltbank oder EU abzuschaffen, dürfte in der neuen Selbstverständniserklärung keine Chance haben
Die GlobalisierungskritikerInnen von Attac bedienen sich der Mittel ihrer Gegner: Sie ziehen in die Stadt des Großkapitals, schaffen feste Stellen und verlässliche Strukturen. Ein neues Programm soll das Netzwerk popularisieren und öffnen
Bundesgrüne geißeln Vorgehen der Münchner Polizei vom Wochenende. Protestler wollen vors Verfassungsgericht. Verletzte Demonstrantin liegt noch in der Klinik
Kanadisches Gericht gibt dem Auslieferungsbegehren der Bundesanwaltschaft gegen das mutmaßliche RZ-Mitglied Lothar Ebke statt. Sein Anwalt kündigt Berufung an und will notfalls bis vors kanadische Verfassungsgericht gehen
Zum Abschluss des vierten Grenzcamps in Frankfurt am Main forderten die Demonstranten, die Flüchtlinge im Flughafenverfahren freizulassen. Doch den Weg zum Abschiebelager versperrte die Polizei mit Stacheldraht
Dieses Jahr sollen die Chaos-Tage parallel in Cottbus und Dortmund stattfinden. Mobilisiert wird per Internet. Die Polizei nimmt die Ankündigungen bis jetzt „zur Kenntnis“. In Cottbus wollen Rechte dagegenhalten
Im Krankenhaus wird Ströbele hingehalten. Vor der Unfallstation stehen Polizisten, ein Durchkommen ist nicht möglich. Es dauert eine Stunde, bis er zu den Verletzten vorgelassen wird
Berliner Verfahren gegen mutmaßliche RZ-Mitglieder. Kronzeuge Tarek Mousli äußert sich zur Befragung durch Bundesanwaltschaft. Vorwürfe der Verteidigung
Wurde eine Nachfolgeorganisation der RAF gegründet? Die Bundesanwaltschaft glaubt dies, nachdem sie Speichelspuren von vermeintlichen ehemaligen RAF-Mitgliedern auf Gesichtsmasken gefunden hatte, die 1999 bei einem Überfall benutzt wurden