THÜRINGEN Die Landtagswahl steht vor der Tür. Der Aktivist Dirk Meisgeier ist eigentlich ganz zufrieden mit der Politik im Land – aber ein paar Wünsche hat er dennoch, zum Beispiel in der Familienpolitik
WAHLEN Ines Beese leitet das Museum Alte Synagoge in Erfurt. Sie wünscht sich mehr Geld für Kultur und Bildung. Als Angestellte der Stadt kennt sie aber auch das Problem klammer öffentlicher Kassen
THÜRINGEN Sozialministerin Heike Taubert hat als Spitzenkandidatin der SPD kaum Chancen, die nächste Ministerpräsidentin zu werden. Aber von ihrer Partei hängt es ab, ob die CDU oder die Linkspartei im Herbst in Erfurt den Ministerpräsidenten stellen darf
Alte Feindseligleiten zwischen SPD und Linken könnten dafür sorgen, dass die CDU in Thüringen doch weiter an der Macht bleibt. Deshalb hat der Spitzenkandidat der Linkspartei einen Plan B.
Für Christoph Matschie geht es bei der Wahl am 30. August um alles. Er kann einen historischen Sieg für die SPD erringen - oder seine politische Karriere begraben. Aber ihm fehlt etwas.
Ein Gutachten legt nahe, dass ein Fahrfehler Ursache des Skiunglücks von Dieter Althaus war. Staatskanzleichef Zeh setzt im Wahlkampf dennoch auf Thüringens Ministerpräsident.
Thüringens grüne Spitzenkandidatin Astrid Rothe würde lieber über Inhalte statt über Schwarz-Grün reden. Allerdings befördern die Grünen das Problem selber
Schwarz. Schwarz-Rot. Rot-Rot. Bei der Landtagswahl im Freistaat ist alles drin. Und es kann knapp werden. CDU-Ministerpräsident Vogel buhlt inzwischen sogar um die Stimmen von FDP-Anhängern ■ Aus Dresden Nick Reimer