taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 413
… ist kein perfekter Schulterschluss gegen Russland. Trotz neuer Sanktionen von USA und EU besteht Uneinigkeit über den Umgang mit dem Kriegstreiber
23.10.2025
Der US-Präsident will kein Öl mehr von den Firmen Rosneft und Lukoil. Was das für Russland bedeutet und wer noch mitmachen will.
24.10.2025
Sea-Watch rettet seit zehn Jahren Flüchtende in Seenot. Immer wieder erleben ihre Crews Repressionen. Bei ihrer jüngsten Mission fällt ein Schuss.
Seit über einem Monat sind Drohnen unbekannter Herkunft über europäischen Ländern zu beobachten. Was bedeutet das? Fragen und Antworten.
3.10.2025
Beim EU-Gipfel am Mittwoch geht es um Drohnensichtungen über Nato-Staaten. Strittig ist, woher weitere Finanzhilfen für die Ukraine kommen sollen.
1.10.2025
Die Angriffe auf den Nato-Luftraum fühlen sich an, als würden wir nicht nur die warmen Sonnenstrahlen verabschieden. Provokationen werden Alltag.
27.9.2025
Brüssel plant, russisches Flüssiggas früher zu verbieten – auf Druck der USA und mit Blick auf Putins Kriegskasse. Wo könnte es haken?
21.9.2025
Europa darf sich keine Illusionen machen: Putins Feind ist die EU. Sie muss Russland stärker sanktionieren und sich von den USA unabhängig machen.
12.9.2025
Die USA ersetzen Stärke des Rechts durch Recht des Stärkeren – und die Achse zwischen Washington und Europa bricht. Europa muss sich neu finden.
22.8.2025
Russland dringt im Osten der Ukraine vor. US-Präsident Trump sagt, er verhandle mit Wladimir Putin nun doch nicht über ukrainische Gebiete.
14.8.2025
Kyjiw und der Europarat vereinbaren ein Sondergericht. Es soll Verantwortliche aus Russland für dessen Angriffskrieg gegen die Ukraine aburteilen.
26.6.2025
Streber Merz total berauscht nach der erfolgreichen Erfüllung aller Trump-Wünsche beim Schleimer-Gipfel in Den Haag: „Niemand soll es wagen, die Nato anzugreifen“3
In Den Haag ging es vor allem um eins – den US-Präsidenten zu hofieren. Europa muss sich entscheiden: Auf den Knien bleiben oder sich erheben?
25.6.2025
Die EU-Außenminister rufen im Israel-Iran-Krieg nach Diplomatie. Und halten trotz der humanitären Katastrophe in Gaza weiter zu Israel.
23.6.2025
Beim Nato-Gipfel in Den Haag setzt Generalsekretär Rutte auf Zustimmung für mehr Verteidigungsausgaben. Von Geschlossenheit ist keine Rede.
Der Klimaschutz ist in den Hintergrund gerückt. Das Weiter-So bei den Emissionen ist eine fatale Entwicklung.
19.6.2025
Im Interesse schneller Aufrüstung will die Kommission Umweltregeln für die Branche aufweichen. Wichtiger ist ihr die Unabhängigkeit.
Schattenflotten, Sabotage und Datenkabel – die Ostsee ist seit Russlands Angriff zum Brennpunkt geworden. Unterwegs mit der deutschen Marine.
8.6.2025
In Brüssel einigen sich die EU-Staaten auf ein schuldenfinanziertes Programm für die kollektive Beschaffung von Rüstungsgütern.
27.5.2025