Köln-Porz: Die NRW-Landesregierung plant hier eine forensische Klinik, die Stadt will außerdem 600 Flüchtlinge kasernieren. Zur Protestdemo riefen neben Lokalgrößen von SPD und FDP auch Rechte auf – und haben trotz fragwürdiger Parolen Erfolg
Zum Abschluss des vierten Grenzcamps in Frankfurt am Main forderten die Demonstranten, die Flüchtlinge im Flughafenverfahren freizulassen. Doch den Weg zum Abschiebelager versperrte die Polizei mit Stacheldraht
Bundesverfassungsgericht akzeptiert eine Regelung im Sozialhilfegesetz, die den Umzug von bedürftigen Flüchtlingen in ein anderes Bundesland finanziell bestraft
Ein halbes Jahr nach dem Düsseldorfer Handgranatenanschlag fehlt von den Tätern jede Spur. Die Jüdische Gemeinde erhält seitdem verstärkt Drohbriefe und die Zahl der antisemitischen Straftaten ist stark angestiegen. Das verunsichert
Im nordhessischen Eschwege zündete jemand Benzin im Flur eines Asylbewerberheims an. Durch das Feuer erlitt ein Libanese lebensgefährliche Verbrennungen. Die Polizei schließt einen rechtsradikalen Hintergrund nicht aus
Zwei in die Türkei abgeschobene Kurdinnen sind seit gestern wieder in Deutschland. Nach einer Odyssee wurden ihre Anträge auf politisches Asyl anerkannt. Eine der beiden Frauen wurde verprügelt – ihre behinderte Schwester musste dabei zusehen
In Geilenkirchen sollen Asylbewerber in einer Sammelunterkunft einziehen. Nachbarn wehren sich, Unbekannte verüben Anschläge. Der Bürgermeister verdächtigt Flüchtlinge und zeigt Verständnis für den Unmut der Bürger
Auch Gewerkschaften und Arbeitgeber wollen, dass Flüchtlinge arbeiten dürfen. Ein Jahr Wartefrist, wie von der Bundesregierung geplant, ist dem BDA aber immer noch zu lang
In den nächsten Tagen werden 400 südlibanesische Familien in Deutschland Asyl finden, obwohl sie aus dem „sicheren Drittland“ Israel kommen. Palästinenser aus dem Libanon dagegen werden abgeschoben, kritisiert Pro Asyl