■ Einsatz alliierter Truppen wegen Kämpfen im Irak nicht erwartet/ Bagdad und kurdische Opposition geben Ausland die Schuld/ Erneut Kämpfe im Südirak/ Schiitische Opposition fordert UN-Beobachter
■ Multinationale „Schnelle Eingreiftruppe“ zum Schutz der irakischen Kurden/ Letzte Einheiten der „Operation Provide Comfort“ werden aus dem Nordirak in die Türkei verlegt/ Washington verhärtet Linie gegenüber Bagdad in der Rüstungsfrage
■ UN-Sonderbeauftragter will „zwei bis drei Durchgangsstationen“ für rückkehrende schiitische Flüchtlinge einrichten/ Situation im Südirak immer noch unklar/ Bagdad dementiert alle Angriffe/ Irans Außenminister will den UN-Sicherheitsrat einschalten
■ Rafsandschani will nicht tatenlos zusehen/ Waldheim ist „tief besorgt“/ Perez de Cuellar ist „sehr beunruhigt“/ US-Regierung weiß von nichts/ Kohl telefoniert/ Bundesrepublik ist bereit, „unliebsame Entwicklungen“ zu verhindern
Vor der zweiten, abschließenden Verhandlungsrunde zwischen oppositionellen Kurden und dem irakischen Regime werden Zweifel an der Glaubwürdigkeit Saddams angemeldet/ Internationale Garantien der Vereinbarungen vonnöten ■ Aus Genf Andreas Zumach
London kritisiert Zurückhaltung der UNO/ Türkei, Iran und Syrien erwägen angeblich Aufstellung von Verbänden, um westliche Truppen im Irak zu ersetzen / Keine Lockerung der Wirtschaftssanktionen ■ Aus Genf Andreas Zumach
■ Friedensgespräche zwischen Regierung und FMLN-Guerilla in Mexiko erzielten „bedeutende Übereinkünfte“/ Vereinbarung über zukünftige Rolle der Streitkräfte/ Angestrebte Ziele sind jedoch für beide Seiten noch nicht erreicht