90 Prozent der Russen tauschen ihren Voucher in Aktien um / Trotz neuer Attacken des Parlaments beschleunigt sich die Privatisierung ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Nur ein Regierungswechsel bietet in Japan Chancen für die Umsetzung einer umweltschonenden Wirtschaftspolitik/ Teil 6 der Rio-Serie ■ Aus Tokio Georg Blume
Die unbezahlte Arbeit im Haushalt hat paradoxerweise gerade in konservativen Kreisen einen hohen Wert – der sich nur schwer errechnen läßt ■ Von Barbara Seel
Die USA haben in der Umweltpolitik verbal eine Kehrtwende vollzogen, aber die Maßnahmen bleiben aus / Teil 4 der Rio-Serie ■ Aus Washington Andrea Böhm
Die Industrieländer beharren auf dem Eigentumsrecht an der Gentechnologie / Die Artenschutzkonvention von Rio verstaubt in Schubladen ■ Von Reinhard Wolff