taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 961 bis 980 von 1000
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis mobilisiert 10.000 Menschen gegen Pegida. Auch Ministerpräsident Kretschmer positioniert sich deutlich.
21.10.2018
Warum braucht es eine rechtspopulistische Regierung, um gegen das Spardiktat aus Brüssel aufzumucken?
19.10.2018
Thüringen: AfD-Rechtsaußen ist Spitzenkandidat für die nächste Landtagswahl. Tumulte auf Parteitag
Weil sie einen rechten Aufmarsch blockiert haben soll, will die Staatsanwaltschaft Berlin gegen die Grünen-Abgeordnete Canan Bayram ermitteln.
9.10.2018
In Hamburg fordert die AfD Schüler auf, Kritik über die Partei zu melden. Nun folgt Sachsen und erinnert dort andere Politiker an die Stasi.
8.10.2018
Die Rechtspopulisten haben jetzt eine Gruppe „Juden in der AfD“. Jüdische Verbände sind entrüstet
Der neue CDU-Landtagsfraktionschef in Sachsen heißt Christian Hartmann. Er hält sich künftige Bündnisse mit der AfD offen.
27.9.2018
Rund 5.000 Menschen demonstrieren beim „Marsch für das Leben“ in Berlin gegen Abtreibung und Sterbehilfe. Der flashmobartige Gegenprotest ist kleiner, aber kreativer
Unter dem Motto „Rostock für alle“ wurde am Samstagabend eine AfD-Demo verhindert. Rechte Aufmärsche gabe es auch in Dortmund und Chemnitz.
23.9.2018
In einem offenen Brief an das Innenministerium fordern 3.000 UnterzeichnerInnen eine politische Überprüfung der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung
Auch Unionspolitiker rücken nun vom Verfassungsschutzchef ab. Seehofer sieht Groko nicht in Gefahr
Die AfD bereitet sich auf eine drohende Beobachtung durch den Verfassungsschutz vor. Fraktionschefin Weidel will interne Sonderermittler einsetzen.
11.9.2018
Dubioses Vorgehen um Äußerung des Verfassungsschutz-Chefs: Seine Vermutungen waren öffentlich, die angeblichen Belege aber bleiben geheim.
10.9.2018
Der Verfassungsschutz nimmt den Landesverband der Partei unter Björn Höcke nun doch offiziell ins Visier
In seiner Regierungserklärung findet Michael Kretschmer klare Worte gegen rechts. Doch sieht er „keinen Mob, keine Hetzjagd und kein Pogrom“.
5.9.2018
Außenminister wirft Deutschen Bequemlichkeit beim Kampf gegen Rechtsextremismus vor
Mit einer Eisenkette ist ein Syrer zusammengeschlagen worden. Polizei und Bürgermeister reagieren rasch. Doch das ist nicht immer so.
30.8.2018
Über 100 Straftaten schreibt die Regierung der Identitären Bewegung seit April 2017 zu. Am Samstag will das völkische Netzwerk in Dresden feiern.
24.8.2018
Die AfD hat in Bayern einen ihrer eigenen Spitzenkandidaten verklagt – und nun verloren. Der Fall zeigt, wie gespalten die Partei ist.
21.8.2018