taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 82
Für den 3. Oktober rufen Friedensgruppen zu Demonstrationen in Berlin und Stuttgart auf. Die Ukraine wird in der Ankündigung nicht explizit genannt.
2.10.2025
In Berlin demonstrieren Wagenknecht & Co. „gegen den Völkermord in Gaza“. Der Versuch, Nahost mit der Ukraine zu verknüpfen, missglückt allerdings.
13.9.2025
Vor dem Reichstagsgebäude in Berlin versammelte sich am Samstag eine große Menschenmenge. Der Protest richtete sich gegen das israelische Vorgehen.
22.6.2025
Ein Bündnis plant am Samstag ein „Lichtermeer gegen den Rechtsruck“ vor dem Brandenburger Tor. Sie wollen ein Signal an demokratische Parteien setzen.
22.1.2025
Palästinenser:innen in Deutschland werden seit Jahren kriminalisiert. Seit dem 7. Oktober 2023 hat sich die Situation noch verschärft.
8.10.2024
„Fördergeld-Affäre“: Was wusste Bildungsministerin Stark-Watzinger?
Die Auslieferung von Maja T. nach Ungarn hat ein Nachspiel: Die Anwälte wollen Verfassungsbeschwerde einreichen, die Politik will aufarbeiten.
2.7.2024
In Berlin kommen Rom*nja zum Bundes-Roma-Kongress zusammen. Mitorganisator Kenan Emini über das Bleiberecht, Diskriminierung und den Kampf gegen rechts.
17.5.2024
Nur zwei Stunden nach Beginn hatte die Polizei den umstrittenen „Palästina-Kongress“ aufgelöst. Über das Vorgehen tobt der Streit nun im Netz.
13.4.2024
Ein 49-Jähriger hungert, um den Kanzler zu einer Aussage zur Klimakrise zu zwingen. Derweil hat die Welt ein Jahr der Klimaextreme hinter sich.
19.3.2024
Friedensinitiativen rufen zu Protesten gegen Ukrainekrieg auf
Auf einer Demo in Berlin wurden wohl antisemitische Parolen gerufen
Die Letzte Generation beschmiert eine Skulptur. Nancy Faeser spricht von einer „unwürdigen Aktion“
Aktivist:innen der Letzten Generation scheitern mit Störversuchen an den Flughäfen Berlin und München
Noch laufen die Ermittlungen zur Attacke auf die Mahnwache vor der iranischen Botschaft. Außenministerin Baerbock verurteilt den Angriff scharf.
2.11.2022
Unbekannte greifen die Mahnwache vor der iranischen Botschaft an. Die Veranstalter erheben Vorwürfe gegen den Objektschutz. Polizei weist das zurück.
31.10.2022
Fast 100.000 Menschen zeigten in Berlin ihre Solidarität mit der iranischen Protestbewegung. Viele Teilnehmende reisten aus dem Ausland an.
23.10.2022
Das „Oral-History Archiv Colonia Dignidad“ öffnet im Berliner Humboldtforum. Zur Wiedergutmachung der Opfer fehlt jedoch noch einiges.
17.3.2022
Das Bündnis Unteilbar ruft für Samstag zu einer Großdemo in Berlin auf. Die Forderungen sind breit gefächert, Kernpunkte sind Afghanistan und Klima.
2.9.2021