taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 68
Die Innenminister verlängern den Abschiebestopp für Syrer*innen. Für straffällige Asylsuchende planen sie ein Punktesystem.
30.11.2018
Das Auswärtige Amt berichtet in einem internen Lagebericht von Folter in Syrien – und warnt indirekt vor Abschiebungen.
21.11.2018
Deutschland will acht Mitglieder der syrischen Zivilschutzorganisation Weißhelme mit Familien aufnehmen. Die Linke ist darüber uneins.
24.7.2018
Knapp drei Jahre sind seit Ende der Belagerung durch den IS vergangen. Wie ist das Leben in der Stadt heute?
Niemand stoppt den Bombenterror des Assad-Regimes auf die letzte Rebellenenklave der syrischen Hauptstadt. Drei Zivilisten berichten.
23.2.2018
Die 17-jährige Linda W. soll sich dem IS angeschlossen haben, nun wurde sie im Irak verurteilt. Das Auswärtige Amt betreut sie.
20.2.2018
Die Türkei setzt in Syrien deutsche Panzer ein. Woher hat sie die? Warum will sie sie nachrüsten? Und was passiert, wenn Deutschland nicht zustimmt?
24.1.2018
Nach türkischem Einmarsch in Syrien: Auseinandersetzungen auf den Straßen, Politiker kritisieren Ditib
Die Türkei nutzt für ihre Offensive gegen syrische Kurden auch deutsches Kriegsgerät. Und derzeit laufen weitere Aufrüstungsgespräche.
22.1.2018
Erneut bestätigt eine UN-Untersuchung: Im April gab es einen Sarin-Angriff mit 90 Toten. Verantwortlich ist Syriens Regierung.
27.10.2017
Die UN wollen schon seit Monaten Ermittlungsakten zum Bürgerkrieg in Syrien erstellen. Weil das Geld fehlt, springen jetzt Aktivisten ein.
19.6.2017
Westliche Kampfflieger sollen über 30 syrische Zivilisten getötet haben. Vorbereitet haben sie den Angriff auf eine Schule wohl mit deutscher Hilfe.
30.3.2017
Krieg Die Zahl der Opfer westlicher Luftangriffe gegen den IS steigt. Die Opposition in Deutschland macht nun Druck, die Regierung spricht erstmals von Konsequenzen
Der Generalbundesanwalt soll gegen den Geheimdienst des Assad-Regimes ermitteln. Die Opfer hoffen auf internationale Haftbefehle.
2.3.2017
FriedensmarschStreit um politische Neutralität beim „Civil March“ nach Aleppo
Syrien Putin plant nach der Eroberung von Aleppo eine Friedenskonferenz mit der Türkei und dem Iran