taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 113
Die Koalition plant eine Regelung zum Verlust der Staatsbürgerschaft. Sie kann nicht auf rückkehrwillige IS-Kämpfer angewandt werden.
5.3.2019
Mehmet Y. wird auf Betreiben der Türkei festgesetzt. Angeblich ist er in der verbotenen PKK aktiv
Außenminister wirft Deutschen Bequemlichkeit beim Kampf gegen Rechtsextremismus vor
Neue Studie: Selbst wirtschaftlich boomende Regionen sind von Abwanderung betroffen
Zu Beginn der zweiten Lebenshälfte verlieren Metropolen ihren Reiz. Auch Familien ziehen verstärkt in Klein- und Mittelstädte.
3.7.2018
Forscher haben untersucht, wie Christen und Konfessionslose zu Einwanderern, Juden und Muslimen stehen. Das Ergebnis ist bemerkenswert.
30.5.2018
Merkel trifft am Mittwoch den Ministerpräsidenten der Slowakei. Seine Regierung half womöglich bei Trinh Xuan Thanhs Entführung.
1.5.2018
Später Kinderwunsch und Migration trugen 2016 zum anhaltenden Geburtenanstieg in Deutschland bei
Mit Meşale Tolu, Sharo Garip und David Britsch kamen wieder drei Deutsche frei – nicht ohne Gegenleistung
Sigmar Gabriel will, dass Deutschland in der Welt „nicht mehr an der Seitenlinie steht“. Die Mehrheit der Deutschen sieht das anders, in einem Aspekt stimmt sie dem Außenminister aber zu
Unsere Demokratie hat ein Problem mit Gewaltenteilung und Repräsentation. Da hilft nur eins: Der Rückblick in die Antike.
17.9.2017
Nach der mutmaßlichen Entführung eines ehemaligen vietnamesischen Politikers taucht das Tatfahrzeug auf. Inzwischen ermittelt die Bundesanwaltschaft.
13.8.2017
Eigentlich geht es in einer Studie um Populismus. Doch bemerkenswerter ist ein anderer Befund: Die Wähler wollen Umverteilung.
25.7.2017
Integration Selbst Unions-Politiker reiben sich an den Forderungen von Innenminister de Maizière
Die Geburtenrate pro Frau ist in Deutschland auf dem Höchststand. Geholfen haben die Frauen mit nicht deutscher Staatsanghörigkeit.
17.10.2016
Der Wohlfahrtsverband hat sein Jahresgutachten zur Ungleichheit vorgestellt. Darin stehen Lösungsvorschläge gegen Rechtspopulismus.
25.5.2016
Facebook ist schuld! An Ökohipstern – Besserwissern, die meinen, als Einzige die Umwelt zu schützen. Dabei sind sie vor allem eines: Opportunisten.
4.12.2015
Weniger Taschengeld und „Rückführungs“-Videos: So soll der Zulauf von Asylbewerbern aus dem Westbalkan begrenzt werden.
9.8.2015
Deutschland blockiert eine EU-Richtlinie zur Antidiskriminierung. Mehr als 40 NGOs kritisieren jetzt das Verhalten des Bundes.
23.7.2015