Bayerns Wissenschaftsminister Thomas Goppel lehnt den Wegfall der Eigenheimzulage zugunsten von Bildungsinvestitionen ab. „Die Kinder müssten dann auf Eliteunis landen, um in den Genuss des Geldes zu kommen“
Immer mehr Studenten, Professoren und Unis beteiligen sich an den Protesten gegen Kürzungen. Erste Erfolge gibt es in Bayern. Ein bundesweiter Aktionstag ist geplant
Wie viel Freizeit braucht der Mensch? Für alle, deren Prioritätenpendel in Richtung „mehr Geld“ ausschlägt, ist klar: Ein Nebenjob muss her! So bleibt der Bettelstudent keiner
Die Dauerfahrkarte für alle hat einige Schlupflöcher offen gelassen: Wer nicht zahlen will, wechselt an die Humboldt-Uni oder macht einfach Urlaub. Für soziale Härtefälle gibt es Zuschüsse. Die große Klagewelle blieb bislang aus
National-konservatives Denken und Rechtsextremismus nehmen an den deutschen Hochschulen zu. Dies ergab der Kongress „Alte Herren – Neue Rechte“ in München. Wissenschaft und Universitätsverwaltungen tun sich mit dieser Entwicklung schwer