Schlußworte im Politbüroprozeß: Egon Krenz schlüpfte noch einmal in die Rolle des Staatschefs der DDR, Günther Kleiber hielt sich kurz, und Günter Schabowski rechnete erneut mit der SED ab ■ Aus Berlin Severin Weiland
■ "Quelle C", ein ehemaliger Geheimdienstler, schreibt jetzt Lobeshymnen auf das iranische Regime und beschuldigt oppositionelle Volksmudschaheddin. Wurden Angehörige im Iran unter Druck gesetzt?
Ansgar Graw, SFB-Referent, wehrt sich gegen Buchpassagen, in denen ihm Kontakte zu Neonazis nachgesagt werden. Der Kleinkrieg beschäftigt diese Woche das Landgericht ■ Aus Berlin Severin Weiland
■ Im Politbüro-Prozeß hat das Berliner Landgericht entschieden, die DDR habe beim Grenzregime nicht souverän handeln können. Ferdinand von Schirach, Verteidiger von Günter Schabowski, über die Folgen dieses Be
Der frühere Mailänder Konsul Manfred Steinkühler prozessiert gegen das Auswärtige Amt um 15.668 Mark Möbel-Lagerkosten. In Wirklichkeit geht es um den Umgang mit der NS-Zeit ■ Von Plutonia Plarre