taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 15 von 15
Bei der Aufführung von Karl Mays „Halbblut“ in Bad Segeberg treten große Gefühle zutage. Warum das auch für woke Kritiker*innen erfreulich ist.
21.7.2025
Einmal im Jahr kann Bremen sich von sich selbst beurlauben und so tun, als verzehre es sich in Sehnsucht nach einem Bohémien-Dasein.
20.6.2025
Vor 40 Jahren unternahm die Bremer Shakespeare Company eine kleine Theaterrevolution. Dafür wäre es vielleicht mal an der Zeit. Nach der Party …
Milan Peschel bringt in Schwerin einen Westerndiskurs auf die Bühne. Die Hauptfigur kommt zwar nicht, dafür gewinnt ein Hund die Herzen des Publikums.
21.2.2024
Mit „Effi, Ach“ zeigt das neu eröffnete Hamburger Theater im Alten Heizkraftwerk seine erste größere Inszenierung. Man muss nur den Eingang finden.
17.7.2023
Das Thema Gendern sorgt in Zwickau für Wirbel. Der Stadtrat hat ein Verbot erlassen. Die Verantwortlichen des Stadttheaters wollen es ignorieren.
16.7.2023
Interimsintendant Klaus Dörr präsentiert sein neues Ensemble und Programm für die Volksbühne. Das könnte interessant werden.
12.4.2019
Akademie der Künste übernimmt Materialien des Kindertheaters
Nach dem Rücktritt von Intendant Dercon steht die Volksbühne ohne viel Programm da. Viele deutsche Theater helfen aus – mit Gastspielen.
29.6.2018
Die Hans Wurst Nachfahren hören auf, ihre Bühne aber bleibt. Das Haus ist bis 2023 als Kulturort für Kinder und Jugendliche gesichert.
1.6.2018
Nach der Absage von Fördergeldern hat das Flüchtlingsprojekt „Refugee Club Impulse“ Rassismus- und Antisemitismusvorwürfe zurückgewiesen.
22.4.2016
THEATER Vom Dehnen der Zeit und vom Schrumpfen des Monumentalen: Ragnar Kjartansson und Forced Entertainment bei Foreign Affairs
KULTUR Verein sucht Wege, migrantische BerlinerInnen ins Theater zu locken