Podium Zwanzig Minuten, mehr Zeit haben die Redner bei taz.talks nicht, um leidenschaftlich für ihre Thesen einzutreten oder ihre Projekte vorzustellen. Dann ist der nächste dran
URGESTEIN Er brachte Raubdrucke unters Volk, gründete linke Stadtmagazine und druckte die taz. Rolf Henke verdiente mit Druckereien ein Vermögen, das er jetzt für Biolandwirtschaft einsetzt
Aus der Zeitungskrise ist eine Druckereikrise geworden. Henke, die taz-Druckerei in Hohenschönhausen, macht Ende des Jahres dicht. Ein Abschiedsbesuch.
Die taz baut ein Medienhaus, das eine städtebauliche und zugleich soziale Antwort auf das problematische Viertel an der südlichen Friedrichstraße sein soll.