KUNDENSUCHE Beim Streit Russlands mit der EU und den USA sah sich China bereits als lachender Vierter. Peking versucht, wirtschaftlich von den Sanktionen gegen Moskau zu profitieren – mit mäßigem Erfolg
MARKTMACHT Die fünf größten deutschen Supermarktketten teilen sich rund 90 Prozent des Handels mit Lebensmitteln. Unter den von ihnen auferlegten Bedingungen leiden auch Produzenten und Lieferanten aus dem Süden
Catherine Novelli verteidigt das geplante Abkommen. Sie positioniert sich zum Investitionsschutz sowie zum Genfood-Verkauf in Europa und bemängelt die europäische Kritik.
Selten sachlich hat der Bundestag über Waffen für Nordirak debattiert. Aber sowohl Regierung als auch Opposition blieben wichtige Erklärungen schuldig.
Sanktionen? Machen Russland nichts aus. Stattdessen droht der Kreml den Europäern nun mit höheren Energiepreisen. Doch hinter den Kulissen gibt es Unruhe.
STRAFEN Keine Waffen, keine Fördertechnik, keine billigen Kredite: Die EU verhängt verschärfte Sanktionen gegen Russland. Doch nicht alle lassen ihre Geschäfte stören – Frankreich hält an einem Kriegsschiff-Deal fest
VonRALF SOTSCHECK / RUDOLF BALMER / CHRISTIAN JAKOB