■ Die Krankenkassen entziehen Gesundheitsministerin Fischer das Vertrauen: Reform hat kaum mehr Zukunftschancen. SPD-Experte Dreßler hantiert bereits mit dem Skalpell
■ Grüne Gesundheitsministerin will „Notprogramm“ verbieten. Kassenärzte wollen dagegen klagen. Beide Seiten schieben sich die Schuld an den Budgetüberschreitungen zu
■ SPD-Parteivorsitzender schlägt vor, Pflegeversicherung aus Steuern zu finanzieren und dort wie auch beim Arbeitslosengeld die Bedürftigkeit zu prüfen. Vorschlag findet wenig Beifall
■ Standesorganisation der Ärzte fordert weniger Kassenleistungen und mehr private Zahlungen. Krankenkassen nennen diese Einkommenspolitik einen Angriff auf den Sozialstaat
In Hannover wird gegen fünf Herzspezialisten ermittelt, die Katheter billig gekauft, aber zum vollen Preis abgerechnet haben. Kassen beklagen zu hohe Sätze für Behandlung in Krankenhäusern ■ Von Jürgen Voges
Verfassungsgericht hält Einschränkungen beim Krankengeld für grundgesetzkonform und lehnt die Beschwerde einer vierfachen Mutter ab: Gesetzgeber habe Gestaltungsfreiheit ■ Aus Freiburg Christian Rath