Attac muss den Sozialabbau im Kontext der Globalisierung kritisieren, sagt der Soziologe Roth. Dafür ist es nötig, sich mit den Formen von Armut in Deutschland zu beschäftigen
■ Von den SPD-Ländern im Bundesrat hängt es ab, ob künftig vielen Flüchtlingen die Sozialhilfe entzogen wird. Betroffen wären rund 250.000 Personen. Entscheidung fällt in dieser Woche
■ SPD-Parteirat billigt Verhandlungsergebnis zum Lauschangriff. Einzelpunkte sind noch umstritten. Lafontaine zur Wirtschaft: Jedem Sozialhilfeempfänger soll ein Job angeboten werden
Regierungskoalition will Abstand von Sozialhilfe zu Niedrigsteinkommen auf 15 Prozent festschreiben lassen. Geprüft werden soll zunächst, ob die SPD diese Pläne überhaupt mitträgt ■ Aus Berlin Leif Allendorf
Unionspolitiker schüren Neid auf Sozialhilfeempfänger und wollen es jetzt doch nicht so gemeint haben. Ideologische Angriffe gegen arme große Familien und alleinerziehende Frauen ■ Von Annette Rogalla