taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 37
Pfefferspray, Tritte, Schläge – der AfD-Lokalpolitiker Sven Ebert wurde mehrfach verurteilt. Doch sein Fall zeigt, dass die Justiz die politische Dimension oft verkennt.
2.6.2025
Neonazis und AfD instrumentalisieren die Amokfahrt für Hetze gegen Migrant:innen. Die Stimmung in Magdeburg ist bedrohlich.
26.12.2024
İsmet Tekin und Valentin Lutset haben den Anschlag in Halle überlebt. Seither sind sie Freunde. Und kämpfen gemeinsam gegen den Hass.
8.10.2024
Hunderttausende gehen gegen rechts auf die Straße. In Burg in Sachsen-Anhalt treffen eine Kundgebung der AfD und der Gegenprotest aufeinander.
26.1.2024
In Halberstadt ziehen Hunderte Corona-Gegner:innen und Nazis mit Fackeln vor das Haus des Bürgermeisters. Politiker:innen sind entsetzt.
15.2.2022
In Halle fordern Eltern, dass eine Kita-Angestellte geht. Sie glauben nicht, dass die Frau ihre rechtsextreme Gesinnung zu Hause lassen kann.
8.2.2022
Was bedeutet der CDU-Sieg bei der Wahl in Sachsen-Anhalt für die Teilhabe im Land? Die Initiative am Magdeburger Hasselbachplatz ist skeptisch.
7.6.2021
Sven Rosomkiewicz will für die CDU in den Landtag von Sachsen-Anhalt. Doch es könnte knapp werden. Die AfD-Konkurrenz ist das beherrschende Thema.
27.5.2021
Keine Reue des Täters, aber offene Fragen, gestellt von den Überlebenden: Das Verfahren um das Attentat von Halle neigt sich dem Ende zu.
9.12.2020
In Ismet Tekins Geschäft wurde ein Mensch ermordet. Es ist Ismet Tekin, der darauf pocht, dass der Anschlag nicht vergessen werden darf.
11.10.2020
Roman R. will sich nicht vertreiben lassen. Christina Feist verlässt Deutschland. Im Halle-Prozess haben die das Wort, denen der Hass des Täters galt.
2.9.2020
Mit seiner Tat wollte Stephan B. weltweit Aufmerksamkeit erzielen. Wo hat er sich radikalisiert? Hatte er Freunde? Wie hat er seine Waffen gebaut?
12.10.2019
Niemand schützte das Gotteshaus: Nur eine Tür trennte am Mittwoch die Besucher der Synagoge von Halle von dem antisemitischen Attentäter Stephan B.
10.10.2019
Vor acht Monaten starb ein 22-Jähriger nach einem nächtlichen Streit auf einem Spielplatz in Köthen. Nun wurden zwei Männer zu Haftstrafen verurteilt.
17.5.2019
Holger Stahlknecht heißt der neue CDU-Chef in Sachsen-Anhalt. Er will der nächste Ministerpräsident werden. Wie wird er mit der AfD umgehen?
17.11.2018
Der Streit um ihr gemeinsames Kind soll die Schlägerei in Köthen ausgelöst haben, nach der Markus B. starb. Nun werden Lena und Sajid bedroht.
5.10.2018
Eine Sicherheitsfirma soll Moldawier mit falschen Pässen versorgt und illegal beschäftigt haben. Gibt es Verbindungen zur Reichsbürgerszene?
11.5.2018
Der Vorstand der Stiftung in Sachsen-Anhalt hat enge Kontakte zu rechten Burschenschaften. Öffentliche Gelder gibt's aber nicht so leicht.
6.1.2018
Ist Sachsen-Anhalt noch regierbar? CDU und SPD verfehlen eine gemeinsame Mehrheit. Die AfD hat nicht nur von ihnen Wähler abgezogen.
13.3.2016
In Sachsen-Anhalt schwächelt zwar die NPD, nicht aber deren extremistisches Gedankengut. Die Partei erodiert im Schatten der AfD vor sich hin.
15.2.2016