taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 346
Missbrauch, Vergewaltigung, Produktion von Kinderpornos – was in Lügde geschah, ist kaum fassbar. Drei Angeklagte stehen nun vor Gericht.
27.6.2019
Manfred Weber könnte Juncker beerben. Er ist kein Polterer – doch Taten folgen seinen wohlklingenden Reden selten.
25.5.2019
Mehrere Petitionen fordern den US-Kongress auf, Donald Trump des Amtes zu entheben
Bis Mitte Mai wird in der größten Demokratie der Welt gewählt. Die Stadt Nagpur ist schon fertig mit der Prozedur. Und alles hat geklappt.
16.4.2019
Wer wird israelischer Ministerpräsident? Der amtierende Premier Netanjahu wird von Newcomer Gantz herausgefordert. Ausgang ungewiss.
1.4.2019
Folgt das Parlament dem Brexit-Deal? Welche Rolle spielt Larry, der Kater von Premierministerin May? Eine Rückschau auf die Woche.
15.3.2019
Im nächsten EU-Parlament werden Rechte so viel Einfluss haben wie nie. Droht die Blockade wichtiger Entscheidungen?
26.2.2019
Seit Monaten stehen sich Befürworter und Gegner des Brexit am Rande des Parlaments die Füße platt. Sie wollen ins Fernsehen – jetzt erst recht.
11.1.2019
Holger Stahlknecht heißt der neue CDU-Chef in Sachsen-Anhalt. Er will der nächste Ministerpräsident werden. Wie wird er mit der AfD umgehen?
17.11.2018
Florida gilt als Mikrokosmos, der vorwegnimmt, was im Rest der USA passiert. Erneut wird ein Republikaner in den Gouverneurspalast einziehen.
7.11.2018
Wie Europas RechtspopulistInnen versuchen, mithilfe der Medien ihre Macht auszubauen – und dabei voneinander lernen
Linken-Politikerin Karen Larisch erhält Morddrohungen und wird von Rechten gestalkt. Sie hätte allen Grund, Güstrow zu verlassen. Doch sie bleibt.
18.10.2018
Sollefteå, eine Stadt in Nordschweden, schrumpft. Deshalb sollen Schwangere 180 Kilometer entfernt entbinden. Seitdem ist die Klinik besetzt.
6.9.2018
Die britische Labour-Partei sucht nach einem Umgang mit internen judenfeindlichen Stimmen. Klare Schritte fehlen bislang.
7.4.2018
Gar nicht mehr komisch: Die italienische Fünf-Sterne-Bewegung gibt sich seriös. Am Sonntag könnten sie dafür die Ernte einfahren.
2.3.2018
Der Vorstand der Stiftung in Sachsen-Anhalt hat enge Kontakte zu rechten Burschenschaften. Öffentliche Gelder gibt's aber nicht so leicht.
6.1.2018
Die Befürworter der Unabhängigkeit erzielen erneut die absolute Mehrheit. In Barcelona fordern viele jetzt ein neues Referendum.
22.12.2017