taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 203
Der Fußballverband Uefa diskutiert, ob er Israel ausschließen soll. Solche Forderungen gibt es seit 1948. Ist das Land jetzt auch Europa unerwünscht?
3.10.2025
Der 1. FC Köln möchte sein Gelände vergrößern und beansprucht Grünflächen. Der Zugriff des Profisports auf die grüne Lunge der Stadt ist umstritten.
27.9.2025
Deutsche Athlet:innen stammen überproportional häufig aus privilegierten Verhältnissen. Für Arbeiterkinder gibt es kaum ein Bewusstsein.
19.9.2025
Mit den Dresdner Eislöwen gibt es endlich einen zweiten Ostverein. Bei den Sachsen ist der Etat klein, die Nachwuchsarbeit allerdings vorbildlich.
9.9.2025
Der deutsche Handballmeister HB Ludwigsburg meldet Insolvenz an. Auch im Basketball und Volleyball bleiben Wachstumsversprechen trügerisch.
1.9.2025
Ein kleiner, persönlicher Rundumschlag zur neuen Saison der Fußball-Bundesliga der Männer
Auch in der Geburtsstadt des deutschen Fußballs, Leipzig, wächst die Begeisterung für Frauenteams. Chemie Leipzig setzt auf Weiterentwicklung.
16.8.2025
Nicht nur in Japan, aber vor allem da, wird in Zeiten der sozialen Medien ein Problem erkannt: die voyeuristische Sportfotografie.
7.8.2025
Der TSV 1860 München geht mit einem guten Kader in die neue Saison der dritten Liga und träumt vom Aufstieg. Der verhasste Investor bleibt aber.
1.8.2025
Ein Pilotprojekt ermöglicht Frauen das Spielen in unterklassigen Männerteams. Die Fußballerin Julia Losert über positive Erfahrungen und verletzte Männerseelen.
26.7.2025
Zeitgleich zur Frauen-EM findet in Marokko der Afrika-Cup statt. Dort wird massiv in den Fußball investiert. Das Heimteam steht unter großem Druck.
11.7.2025
Beim WM-Finale vor zwei Jahren zwang der Chef des spanischen Fußballverbands Rubiales der Spielerin Hermoso einen Kuss auf. Was ist seitdem passiert?
6.7.2025
Am 5. Juli startet die Tour de France der Männer. Der Radsport leidet unter der Überlegenheit von Tadej Pogačar. Der Dauersieger ist ein Problem.
30.6.2025
Mit der Erderwärmung auf zwei Grad über dem bisherigen Durchschnitt werden fast alle Korallenriffe sterben. Was heißt das für touristisches Tauchen?
23.6.2025
Gleich zwei große Fußballturniere beginnen jetzt in den USA: die Klub-WM und der Gold Cup. Alles im Zeichen der Demonstrationen in Los Angeles.
13.6.2025
Der Deutsche Schachbund will endlich mehr Frauen für sich gewinnen. Doch das sexistische Umfeld des Sports schreckt nicht wenige ab.
8.6.2025
Gleich vier deutsche Bewerber träumen von der Ausrichtung Olympischer Spiele und Investitionen in Infrastruktur. Vergangenen Niederlagen zum Trotz.
31.5.2025
Union-Boss Dirk Zingler maßregelt deutsche Klubs wegen fehlender Unterstützung ihrer Fußballerinnen. Eine schnelle Wende.
Dreispringer Wolfgang Knabe macht noch mit 65 Jahren weiter. Ein Gespräch mit dem Weltrekordler über Motivation, Seniorensport und Vergänglichkeit.
27.5.2025
An der Arminia kommt man in Bielefeld nicht vorbei. Der Klub, der ständig zwischen den Extremen pendelt, ist identitätsstiftend wie kaum ein anderer.
24.5.2025