taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 108
Früher hofften Winzer in Franken, dass es nicht zu feucht wird. Heute kämpfen sie gegen Trockenheit – und streiten, wie man trotzdem guten Wein macht.
25.9.2025
In Valencia wurde die Paella erfunden – und auch der dazugehörige Reis wird hier angebaut. Wie die komplexe Zubereitung gelingt.
3.9.2025
Im Eissalon Tichy treffen ist eine Institution im bunt gemischten Bezirk Favoriten. Vor genau 100 Jahren wurde sein Gründer Kurt Tichy geboren.
17.8.2025
Wer Frankreich verstehen will, muss sein Essen verstehen. Autorin Nadia Pantel über Fusion Food aus den Banlieues und grillende Gelbwesten.
18.7.2025
Jeder kennt und liebt ihn: den Mann mit Kochmütze und Schnauzer, der ein langes Messer an den Spieß hält. Doch wer ist sein Schöpfer? Eine Spurensuche.
14.6.2025
Was andere wegwerfen, kommt hier auf den Teller: Das Projekt Roots Radicals zeigt, wie aus schrumpeligem Gemüse Gourmetgerichte werden.
6.5.2025
Um in Argentinien die Armut zu lindern, wurde 2002 eine nahrhafte Suppe entwickelt. Nach Javier Mileis Machtübernahme läuft die Produktion wieder.
21.4.2025
Kein Pilz dominiert Pilzpfannen in deutschen Küchen so sehr wie der Champignon. Dabei galt er lange als Luxusartikel französischer Adliger.
18.2.2025
Wer keinen Alkohol trinken will, hat oft wenig Auswahl. Nicht so bei Benoît d’Onofrio, der Getränke kreiert und sich selbst als Sobrelier bezeichnet.
5.1.2025
Vor über 50 Jahren schrieb Huguette Couffignal über „Die Küche der Armen“. Nun ist das Buch wieder erhältlich. Verlegerin Barbara Kalender lädt ein.
13.10.2024
Bei Nuno Sousa Pereira reift ein Rotwein tief im Sandboden: der „Wein der Toten“. Dunkelheit und Temperatur geben ihm sein fruchtiges Aroma.
12.10.2024
Für die Produktion von Parmesan braucht man beste Kuhmilch und viel Erfahrung. Zu Besuch bei einer Parmesankäserin in der Emilia-Romagna.
7.10.2024
In Europas größtem Apfelanbaugebiet Südtirol dominieren die ertragreichen Züchtungen. Thomas Kohl geht einen anderen Weg und setzt auf alte Sorten.
13.9.2024
Auf einer Islandreise entdeckt unsere Autorin einen Schokoriegel aus ihrer Kindheit wieder. Wie ist er bloß dorthin gekommen?
2.7.2024
Seit seiner Kindheit liebt unser Autor Eier. Aus diesen lassen sich raffinierte Kreationen zubereiten, welche auch die Partnerin zum Erzählen anregen.
3.3.2024
Daniel Priller und David Caspers verkaufen Perlwein und spenden einen Teil des Erlöses an eine Initiative für Aussteiger aus der rechten Szene.
13.2.2024
Zum Jahresende fliegen Heuschreckenschwärme über Uganda, werden eingefangen und als Snacks verkauft. Dieses Jahr bleiben sie aus. Woran liegt das?
24.12.2023
Kletzen, also getrocknete Birnen, stellen nur noch wenige selbst her. Leopold Feichtinger und seine Frau gehörigen dazu.
17.12.2023
In Berlin wurde der Döner erfunden. In Deutschland schmücken sich deshalb viele Döner-Imbisse mit der Hauptstadt im Namen. Wir haben fünf getestet.
11.11.2023
Wer in Amsterdam eine Rijsttafel bestellt, bekommt bis zu 20 Gerichte in Schälchen serviert. Ein Festmahl, das auf die Kolonialzeit zurückgeht.
15.10.2023