taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 131
Erst kickte Tuğba Tekkal heimlich auf dem Bolzplatz, später in der Bundesliga. Heute setzt sie sich mit Fußball für Mädchen ein.
19.7.2025
Dem Spiel von Eintracht Braunschweig gegen Hannover 96 gingen monatelange Fanproteste voraus. Hannovers Ultras kamen nicht. Prompt verlor ihr Team.
7.10.2024
Der FC St. Pauli verliert auch gegen Mainz 05 deutlich. Gerade mit Teams, die am ehesten auf Augenhöhe sein sollten, tun sich die Hamburger schwer.
6.10.2024
Der Hamburger Fußballverein Teutonia Ottensen will in die Dritte Liga, auch ohne seinen Sponsor Lukoil. Wo er dann spielen soll, ist unklar.
6.3.2022
Im dritten Anlauf klappt es: Die Lübeckerin Cara Hartstock wechselt zum Bundesligisten BSV Buxtehude. Zwei Mal waren die Verhandlungen gescheitert.
9.3.2022
Fußball-Genossenschaften wären eine gute Alternative zum profitorientierten Sport
Am Dienstag soll es soweit sein: Die Handballer des HSV Hamburg könnten nach langer Durststrecke den Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga schaffen.
20.6.2021
Spielgeld (2)In Hamburg kommt die Pferdewettsteuer direkt den Züchtern zugute. Die Linke will sie stattdessen für Schwimmkurse verwenden
Beim Blindenfußball spielen sehbehinderte beziehungsweise blinde Menschen gemeinsam mit Sehenden. Ein Besuch beim Training von FC Viktoria Berlin
Sozialwissenschaftler Andrei S. Markovits kritisiert die Geschlechtertrennung im Jugendfußball. Carli Lloyd habe die Schusskraft männlicher Profis.
6.7.2019
Drei Finale an einem Tag. Die Fifa hat es nicht geschafft, die WM der Frauen von Konkurrenz aus dem eigenen Lager freizuhalten. Wie kann das sein?
7.7.2019
Ja, es gab schnelle, fesselnde Spiele. Ja, es war die beste WM aller Zeiten. Aber der Abstand von wenigen guten Teams zum Rest ist größer geworden
5.7.2019
Der FFC Frankfurt heißt bald Eintracht Frankfurt. Der Trend zu den Männerprofiklubs setzt sich fort. Vereine wie Turbine Potsdam sind skeptisch.
3.7.2019
Nach dem Halbfinaleinzug der Engländerinnen lobt Coach Phil Neville ausgiebig eine Spielerin
Die DFB-Elf hat sich auf die leichte Seite des Turnierbaums gehangelt. Das muss kein Vorteil sein, denn spielerische Probleme werden so eher verdeckt.
22.6.2019
Das Erste hat sich eine Expertin ins Studio geholt. Nia Künzer analysiert nicht nur die Frauen-WM, sondern auch die Männer der U21.
21.6.2019
Das deutsche Team kommuniziert erfrischend offen nach außen. Die neue Spielerinnengeneration ist weit entfernt von der früher gepflegten Scheu.
15.6.2019
Unsinnige Pfiffe, ewiges Gewarte: Nach der Männer-WM und der Bundesliga wird der Videobeweis auch beim Tunier der Frauen zur Zumutung.
14.6.2019
Eine neue Strategie zur Förderung des Frauenfußballs liegt vor. Es geht viel um Vermarktung, aber ein genauerer Blick lohnt sich.
7.6.2019
Warum Boxen nicht nur Männersache ist, wofür es sich zu kämpfen lohnt und was das alles mit Heimat zu tun hat, erzählt unsere 20-jährige taz-lab-Schülerpraktikantin Arwa Bakri hier und auch auf dem taz lab