taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 197
Bis zum 5. August haben die Demokraten noch Zeit, den schwach erscheinenden Präsidentschaftsbewerber Biden auszuwechseln. Finden sie den Mut?
2.7.2024
Trumps Ankündigung, zahlungssäumige Nato-Mitglieder Russland zum Fraß vorzuwerfen, klingt bizarr. Warum man sie trotzdem ernst nehmen muss.
12.2.2024
Die Kandidatenkür der Republikaner verspricht wenig Spannung – wären da nicht die vielen Gerichtstermine von Trump.
8.1.2024
US-Präsidenten-Sohn Hunter Biden muss wegen Waffenbesitzes vor Gericht. Die Republikaner wollen ein Amtsenthebungsverfahren gegen Joe Biden.
26.9.2023
Ex-US-Präsident Donald Trump sieht sich mit 34 Anklagepunkten konfrontiert. Er bestreitet jede Schuld und poltert gegen Staatsanwalt und Richter.
5.4.2023
Brasiliens Staatschef Lula erfährt Solidarität aus aller Welt. Doch im Umfeld des früheren US-Präsidenten wird der rechte Mob von Brasília gefeiert.
9.1.2023
20 Republikaner*innen verhindern die Wahl Kevin McCarthys zum Sprecher. Wer sind die Abweichler und was wollen sie?
5.1.2023
Auch in drei weiteren Wahlgängen findet der Republikaner McCarthy keine Mehrheit. Das US-Repräsentantenhaus bleibt ohne Sprecher.
Bei den Midterms haben die Demokraten besser abgeschnitten als erwartet. Warum das Ergebnis auch ein Erfolg der amerikanischen Linken ist.
12.11.2022
Noch sind nicht alle Stimmen gezählt, doch es zeichnet sich ab: Die Republikaner haben weniger Zugewinne als erwartet.
9.11.2022
Republikaner Kevin McCarthy strebt die Mehrheit im Repräsentantenhaus an. Damit könnte er Präsident Bidens Sozialreform stoppen.
Wahltag in den USA: Die sogenannten Midterms finden statt. Doch was wird überhaupt gewählt? Und welche Ergebnisse sind zu erwarten? Ein Überblick.
8.11.2022
Der 6. Januar bedeutet einen Bruch in der Republikanischen Partei. Aber eine Abkehr von Trump würde den Weg in eine unbekannte Identität bedeuten.
7.1.2021
Mit einem Sieg in Georgia können die Demokrat:innen den US-Senat für sich gewinnen. Die Stichwahlen finden erst Anfang Januar 2021 statt.
9.11.2020
Bei Amtsantritt wird Joe Biden vor einem Scherbenhaufen stehen. Ohne klare Mehrheiten im Kongress und mit einem Supreme Court, der gegen ihn ist.
6.11.2020
Eingeschworene Anhänger von Präsident Donald Trump wittern Wahlbetrug: Sie verlangen, die Auszählung der Stimmen sofort zu beenden.
5.11.2020
Die Republikaner versuchen, einen möglichen Wahlsieg des Demokraten Joe Biden juristisch zu verhindern – und könnten so das Endergebnis verzögern.
Donald Trump hat bei der Wahl viel besser abgeschnitten, als sich das viele Demokrat*innen erträumt hatten. Auch weil Trump bei Schwarzen und Latinos zulegte
Der US-Präsident kann sich nicht einfach an den Supreme Court wenden. Ohnehin hatten republikanische Kläger bei Wahlkampffragen bisher wenig Erfolg.
4.11.2020
Eine Trump-Rallye jagt die andere am letzten Tag vor der Präsidentenwahl. Joe Biden hofft auf Hilfe von Lady Gaga