Die Mode findet die Mitte des Körpers. Es wird wieder mit Hüllen gespielt, statt sie fallen zu lassen. Eine Annäherung an das schönste Rätsel des Sommers
Wer sich auf den Nabel schauen lässt, den treibt das Bedürfnis nach Geborgenheit, sagt der Designforscher Sebastian Fischenich. Er ist daher sicher: Hüften werden wieder runder
Manche Menschen mögen keine Körpergerüche. Andere sind geradezu süchtig nach dem Gemisch von Sekreten und Bakterien. Fest steht: Die Ausdünstungen von Leibern können darüber entscheiden, ob wir jemand mögen oder ihn schlicht abstoßend finden. Ob es jedoch beim Menschen – bewußt nicht wahrnehmbare – Sexuallockstoffe gibt, darüber wird in der Wissenschaft noch immer heftig gestritten ■ Von Wolfgang Löhr