Rette sich, wer kann
Die UN-Mission in Bagdad steht vor dem Abbruch: Sicherheitsgremien der Organisation empfehlen Kofi Annan den Abzug der UN-Vertreter aus dem Irak
Bushs steiniger Weg
Zurück von der UNO: Zähe Verhandlungen um Irak-Resolution, Ärger mit den Demokraten, Angst vor neuer Truppenaushebung
Kritik an der Kriegsdoktrin
Vor Beginn der Generaldebatte äußerte Bush „Verständnis“ für die kriegskritische Haltung der deutschen Regierung
„Mr. Quick-Fix“ will Zeit und Geld
George W. Bush wechselt den Kurs: Die internationale Gemeinschaft soll im Irak helfen. Fehler gibt er nicht zu, Gegenleistungen bietet er nicht an
UNO wieder in Sichtweite
Die Vereinten Nationen sollen nun doch wieder eine Rolle im Irak spielen. Doch wie viel Macht sind die USA bereit abzugeben? Ein Planspiel
Ruf nach Rache
Viele Gläubige machen die Amerikaner für den Tod von Ajatollah al-Hakim verantwortlich
Die Herausforderung von Kundus
Ein Wiederaufbauteam der Bundeswehr wäre in der afghanischen Stadt willkommen. Jede politische Einmischung vor Ort wird sein Risiko erhöhen
„Eine Nation im Krieg“
Angesichts ständiger Guerillaüberfälle und Anschläge erklären die USA den Irak zum neuen Schlachtfeld im Antiterrorkrieg