Rechte sind an Bundeswehr-Unis nicht zahlreicher als unter Abiturienten. Das fand Rüdiger Fiebig in einer Befragung für das Verteidigungsministerium heraus.
Reaktionen Deutsche Abgeordnete kritisieren erneut die Türkei – nicht nur wegen der Mililtäroffensive in Syrien. Im Herbst könnten sie Konsequenzen ziehen
Weißbuch Die Bundeswehr soll aufrüsten, häufiger ins Ausland und Führung übernehmen, vielleicht auch mit EU-Ausländern in ihren Reihen. So steht es in dem Grundlagenpapier, das das Kabinett heute beschließt
Für Reiner Braun von der „Kooperation für den Frieden“ geht die neue Ost-West-Konfrontation von der Nato aus. Auf die Mahnwachen-Bewegung möchte er zugehen.
RATLOSIGKEIT Krieg oder Konflikt? In der Bewertung der Lage in der Ukraine herrscht in Berlin Uneinigkeit. Die meisten sind sich aber einig: Weitere Sanktionen sind nötig. Linke und Grüne fordern mehr Dialog