Tübingen ist keine Stadt, sondern ein geistiger Zustand. Das Bild hält sich hartnäckig und wird jetzt von einem Buch befeuert, das schlicht „Bloch, Jens und Mayer“ heißt. Ein Triumvirat mit einem Ruf wie Donnerhall. In echt sind Boris Palmer und Lisa Federle viel berühmter.
Russische Einflussnahme auf Deutschland werde nicht genug verstanden, sagt der Grünen-Politiker Konstantin von Notz. Er fordert auch einen anderen Umgang mit Tiktok.
Die Grenzen politischer Lager werden neu gezogen: Grüne sind für Waffenlieferungen, Rechtsextreme sehen sich als Friedensbewegung, konservative US-Amerikaner:innen ergreifen Partei für Russland. Auch die Satire muss sich womöglich umorientieren, meint unser Kolumnist.
Die Schüler:innen der 8b der Bismarckschule in Stuttgart-Feuerbach waren im Landtag zu Besuch und haben Abgeordnete in Aktion erlebt. Warum sind die am Handy, wenn jemand redet? Was würde passieren, wenn die AfD Wahlen gewinnt? Der Grünen-Landtagsabgeordnete Oliver Hildenbrand stand Rede und Antwort.
Schon Jahre vor dem Treffen in Potsdam hat der rechte Netzwerker Gernot Mörig in sein Wohnhaus geladen. Und zu Indoktrinations-Workshops für Kinder ab 13 Jahren.