Suchergebnis 1 bis 20 von 150
Jan-Paul Koopmann über „Milchwald“ am Theater Bremen
Klassenkampf und Herrenwitz
Die Probe in den Zeiten der Pandemie
Theater als Schulfach
Endlich was Vernünftiges
18.7.2021
So viel Kritik muss sein: Jan-Paul Koopmann über Monsta am Moks
Bedingungslose Kapitulation mit Herz
Theater-Chef über die Zeit nach Corona
„Kommt, das macht Spaß“
4.6.2021
heute in bremen
„Die Zuschauer überweisen so viel sie wollen“
corona in bremen
„Normalerweise machen wir das live“
So viel Kritik muss sein: Tim Schomacker über Konradin Kunzes „CON5P1R4.CY“ im Moks
Die Wahrheit ist ein Bonbon
So viel Kritik muss sein: Cornelius Runtsch über „Aus den Akten“
Leise raschelt das Unrecht
Theaterstück „Trüffel Trüffel Trüffel“
Raffinesse mit Vollgas
18.9.2020
Umstrittener Theaterintendant
… und alle Fragen offen
27.7.2020
Kommentar von Benno Schirrmeister über Kritikunfähigkeit
Theater braucht Transparenz
Bilanz der Saison des Bremer Theaters
Spielen mit der Seuche
10.7.2020
Leitungswechsel in der Schwankhalle
Gewachsen am Kompromiss
6.7.2020
So viel Kritik muss seinJens Fischer über „Komm!“ im Theater Bremen
Maximal minimal
So viel Kritik muss sein: Jens Fischer über das Open-Air-Programm des Theaters Bremen
Verwirrt tastend, nichts ertastend
Bremer Kulturszene organisiert Festival
Die wollen nur spielen
9.6.2020
Neues Boulevardtheater in Woltmershausen
Überraschung!
18.2.2020
„Wunderzeiten“ am Schnürschuhtheater
Gott allein ist auch keine Lösung
14.2.2020
So viel Kritik muss sein: Sophie Lahusen über „Momo“ von den Straßentauben
Verrauchte Zeit