Die JVA Tegel geht neue Wege beim Fernstudium für Gefangene. Partner ist die Fern-Uni in Hagen. Doch auf eigene Computer können die Studierenden nicht hoffen, und zur mündlichen Prüfung müssen die Profs in den Knast
■ Trotz eines Urteils des Verwaltungsgerichts entläßt die Ausländerbehörde einen Flüchtling nicht aus der Haft. „Unfaßbar“ findet das der Richter. Grüne: „Behörde bewegt sich in der Grauzone zur Freiheitsberaubung im Amt“
■ TheologiestudentInnen der Humboldt-Uni veranstalteten ein Seminar in der Anstaltskirche des Tegeler Gefängnisses - aus Protest gegen die Abwicklung der Gefängnisseelsorge. Bibelkreis der Knackis nahm
Sechs Knackis und ein Schließer schreiben über den Knast: In „Zeitgitter/Gitterzeit“ stehen bemerkenswert schöne Texte über das Innenleben der JVA Tegel ■ Von Barbara Bollwahn
■ Der Tegeler Anstaltsleiter Klaus Lange-Lehngut zu den Strukturen des internen Drogenhandels: „Der Konsum ist weitaus geringer, als die Gefangenen behaupten“
■ In der JVA Tegel werden wöchentlich 200 bis 250 Gramm Heroin konsumiert, berichtet ein Insasse. "Bei über 1.500 Gefangenen kann sich jeder vorstellen, was hier abgeht"
■ Theater im Knast: Das Ensemble Aufbruch inszeniert ein mittelalterliches Gelage in der JVA Tegel. Bis auf einen Ziegenbock machen alle mit, sogar die Schließer