Machtkampf In Niedersachen wollen Kritiker den umstrittenen Landesvorsitzenden Armin Paul Hampel entmachten. Bisher scheiterten sie aber an dessen Hausmacht. Jetzt kandidiert eine Frau gegen ihn
NATIONALKONSERVATIVE In Niedersachsens AfD tobt hasserfüllter Streit: Anhänger von Parteichef Armin-Paul Hampel ergehen sich in Vernichtungsfantasien, seine Kritiker wollen ihn auf keinen Fall im Bundestag sehen
Interna Die AfD darf am Wochenende nicht ihre Kandidaten für die Bundestagswahl küren. Ein Schiedsgericht befand, dass dies ohne Parteitag unrechtmäßig sei. Den wollte der AfD-Vorsitzende gern vermeiden, weil er abgesägt werden soll
Niedersachsens CDU scheitert mit dem Versuch, Kultusministerin Heiligenstadt vor den Staatsgerichtshof zu zerren – doch ihre Anti-Islam-Kampagne geht weiter.
Lauter Abgang Lilienthals grüner Bürgermeister Willy Hollatz tritt nach 30 Jahren aus seiner Partei aus. Dabei wettert er gegen seine mögliche Nachfolgerin Erika Simon
Seine Partei darf im niedersächsischen Bad Bevensen nicht antreten, weil sie bei der Wahlliste schlampte. Nun zieht der Grüne Noch-Bürgermeister Martin Feller vor Gericht
Niedersachsens Regierungskoalition und die FDP halten am Projekt des Muslim-Staatsvertrags fest. Auch gegen den Willen der CDU, die jetzt entdeckt hat, dass man mit dem türkischen Islamverband Ditib am besten nicht reden sollte
Aus Sorge vor Salafisten wollte Niedersachsens CDU-/FDP-Opposition einen Untersuchungsausschuss. Nun lehnten sie ab, weil auch ihre eigene Regierungszeit ins Visier soll.
RELIGIONEN Auch wenn die Landtags-Opposition noch murrt: Muslimische Verbände üben sich in Zuversicht, was den Staatsvertrag mit der Landesregierung angeht
In Niedersachsen setzen CDU und FDP auf Islamophobie: Die Gleichstellung muslimischer Verbände wird torpediert – und ein Terror-Untersuchungsausschuss eingesetzt
Volksverhetzung Ehemaliger Kreisvorstand der AfD soll Verbindungen zu Holocaust-Leugnern haben. Die Landespartei betreibt seinen Rausschmiss, die Staatsanwaltschaft ermittelt nun gegen ihn
TIERSCHUTZ Niedersachsens CDU-Fraktionschef Björn Thümler will das „Gänsemanagement“ der rot-grünen Landesregierung kritisieren – und redet von KZs und vom „Vergasen“