Werner Textor war in den 60er-Jahren Einsatzleiter der Schutzpolizei. Bei den Demonstrationen der Studenten lernte er Rudi Dutschke kennen. Später trafen sie sich als Patienten in der Klinik wieder
Ver.di allerorten: Im Einzelhandel droht die Gewerkschaft mit Warnstreiks. Bei den Beschäftigten der Hochschulen muss sie Gehaltskürzungen akzeptieren. Und dann noch das Elend bei Vivantes!
Streikende Studenten führten Gespräche mit Politikern: Wissenschaftssenator Flierl diskutierte freiwillig, bei Wowereit wurde nachgeholfen. Für die heutige Großdemo aller drei Unis der Stadt werden rund 10.000 Teilnehmer erwartet
Die Grünen gehen dort in Klausur, wo Schröder die Steuerreform vorzog. Das Ergebnis ist weniger dramatisch: Die Fraktion fordert mindestens 85.000 Studienplätze und den Umzug der FHTW
Die Wege, einen Fuß als Texter, Konzeptioner oder Grafiker in die Tür einer Werbeagentur zu kriegen, sind vielfältig. In Berlin sorgen vor allem drei Studieneinrichtungen für den Nachwuchs
Das Ende der Spaßgeneration im HdK-Studiengang GWK: Die sechste Redeschlacht am Donnerstag hatte ein ernstes Thema und produzierte sachlich-nüchterne Redebeiträge
■ Wie sieht die Zukunft der Berliner Hochschulen aus? Offenbar nicht so, wie es sich die Universitäten selbst vorstellen. An ihren wenig abgestimmten Zukunftsplänen übt der Wissenschaftsrat harsche Kritik – in einem Gutachten, das im Mai offiziell vorgestellt wird. Die taz dokumentiert schon jetzt Auszüge aus einem internen Entwurf und stellt die Vorschläge der Experten zur Diskussion – Fach für Fach, Hochschule für Hochschule
An den drei Universitäten studieren nur ein gutes Dutzend Blinde. Die Dozenten sind mit der Behinderung vielfach überfordert und geben keine Hilfestellungen ■ Von Isabel Merchan