taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 13 von 13
Der Wettbewerb für ein queeres Denkmal in Hamburg ist abgeschlossen. Aber nicht der erstplatzierte Entwurf soll realisiert werden, sondern der zweite.
10.9.2024
Wissen komplettieren, Schuld anerkennen, die Opfer berücksichtigen: Hamburg legt ein „Erinnerungskonzept“ zum Kolonialismus vor.
21.5.2024
Das privatisierte Gedenken war gescheitert. Jetzt betreibt die Stadt den neu eröffneten Hamburger Geschichtsort Stadthaus in der Ex-Gestapo-Zentrale.
4.7.2023
Ein Schlosser hat ein Denkmal mit fragwürdigem Text vor ein einstiges Hamburger ZwangsarbeiterInnenlager gestellt. Nun will es keiner entsorgen.
20.6.2022
Am Universitätsklinikum Eppendorf in Hamburg verstarb 2001 ein 19-Jähriger nach dem Einsatz von Brechmitteln. Bis heute gibt es keine Aufarbeitung.
15.9.2021
Von der Hamburger Stadthausbrücke aus organisierte die Gestapo den Nazi-Terror. Statt des geplanten Gedenkortes gibt es nun eine Debatte um eine Buchhändlerin.
19.6.2018
Schikane Unbescholtener am Rande von Gedenkfeier?
Von Beust sichert KZ-Überlebenden zu, über die Gedenkstätte Neuengamme zu verhandeln. Sorge um Verzögerung des Umbaus ■ Von Elke Spanner
■ Warum es für KZ-Überlebende unzumutbar ist, erneut um Neuengamme zu kämpfen
Zukunft der Gedenkstätte für die Kinder vom Bullenhuser Damm ist ungewiß. Sprinkenhof AG sucht neue Mieter für das Gebäude ■ Von Karin Flothmann