Plötzlicher Kindstod: Auch wenn die Ursachen noch nicht geklärt sind, lässt sich das Risiko verringern. Besonders Tabakqualm und der Schlaf auf dem Bauch sind schädlich
CDU-Abgeordnete erklären nach Gespräch bei Sozialsenatorin Birgit Schnieber-Jastram die Kinderkuren für gerettet. Kurhäuser an Nord- und Ostsee sollen künftig ganzen Familien als Erholungsort dienen. Behörde dementiert aber einen neuen Sachstand
Freundliche Männer in „die Eier“ schießen: Die Volksbühne verbrüdert sich wieder mit Kindern, Kolonisten und Bratwurstessern. Diesmal im Wedding, dem Widerstandsnest gegen den Mitte-Schick
Kinder sollen nicht in teuren Heimen, sondern in Familien untergebracht werden. So will es die Sozialsenatorin. Doch das Amt für Soziale Dienste kommt mit den Zahlungen nicht hinterher. Die Pflegeeltern vermissen nicht nur finanzielle Anerkennung
Weil Anmeldungen für ihre Kinder fehlen, fordert die Jugendverwaltung von Kitas und Schülerläden zehntausende Euro zurück. Zwei stehen jetzt vor der Pleite. Viele weitere werden folgen, so Experten
Auf der SPD-Fraktionsklausur schimpft Fraktionschef Michael Müller auf Finanzsenator Thilo Sarrazin: In Bildung und Kinderbetreuung müsse man Überausstattung künftig offensiv verteidigen – und nicht nur auf die Ausgaben schauen
Die Jugendfarm Habenhausen muss ihr Angebot eines Mittagstisches für Schulkinder streichen, wenn die wegfallende ABM-Stelle nicht ersetzt wird. Im Sozialressort wird die Verantwortung für das Problem hin- und hergeschoben
Im Knast geboren: Im Untersuchungsgefängnis lebt eine Frau seit über acht Monaten mit ihrem Baby auf gerade einmal neun Quadratmetern in der Zelle. Demnächst ziehen beide zumindest ins Frauengefängnis auf der Elbinsel Hahnöfersand um
Stillen ist gesund und praktisch – für Mutter und Kind. Wenn die Milch trotz bester Absichten nicht fließt, helfen kompetente Beraterinnen weiter. Auch an die Stillambulanz kann man sich wenden