Hamburg will den Tourismus in der nicaraguanischen Partnerstadt fördern. Für die Bewohner dort sei das eine Möglichkeit, Geld zu verdienen, hat die Zweite Bürgermeisterin Schnieber-Jastram erkannt
Eine arbeitet in Moskau, die andere in Berlin: Nina und Jette Ahrens organisieren ein Kurzfilmprojekt mit russischen und deutschen Schülern. Ziel ist es, interkulturelle Unterschiede zu überwinden
Senator Freytag will St. Georg zu Wohnstandort für Familien und Studierende entwickeln, dafür „unerfreuliche Menschen“ zurückdrängen, die mit Drogenszene und Straßenstrich einhergingen
Gestern ging die Sommertour „Soziale Stadt“ von Bausenator Ronald-Mike Neumeyer zu Ende. Eine Station auf seinem Weg war Tenever: Dort erfährt er, was im „richtigen Leben“ wichtig ist
Im Kiez um den Reuterplatz in Neukölln standen vor einem Jahr noch 100 Läden leer. Dank Vermittlung durch die Zwischennutzungsagentur wurden 26 Geschäfte vermietet. Doch nicht alle Anwohner sind davon begeistert
Schon im März nächsten Jahres soll der Flughafen Tempelhof geschlossen werden. Doch was folgt nach dem letzten Start? Eine Standortkonferenz sollte am Mittwoch Antworten auf diese Frage finden. Die Teilnehmer waren hinterher so schlau wie zuvor
Beim Eröffnungsfest war vom neu gestalteten Jungfernstieg nichts zu sehen vor lauter Menschen. Erst jetzt, eine gute Woche später, tausende von Menschen weniger, hat er sein Antlitz enthüllt
In Kirchdorf-Süd, der Wohnmaschine an der Autobahn, haben engagierte Sozialarbeiter und Investitionen ins Wohnumfeld einiges bewirkt. Was bleibt, sind Arbeitslosigkeit und Langeweile