■ Für den Lehrter Zentralbahnhof wird heute der Grundstein gelegt. Das gläserne Megabauwerk soll zum Symbol des neuen Bahn-Zeitalters werden, aber hat bis dato bereits viele Scherben hinterlassen
Nicht nur die räumlichen, sondern auch die sozialen Ränder der Stadt sollen in der Ausstellung „Baustop Randstadt“ in der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst (NGBK) ausgeleuchtet werden. Doch die Kritik an der Stadt der Zukunft wird am Ende selbst Gegenstand des Kritisierten ■ Von Uwe Rada
Bis zur Eröffnung am 2. Oktober wird der debis-Komplex am Potsdamer Platz mit Geschichtspostern zugehängt. Eine anspruchsvolle Aufgabe für Fassadenkletterer ■ Von Andreas Leipelt
Während es bei der Bebauung am Potsdamer Platz in den Endspurt geht, wird der benachbarte Leipziger Platz nach dem Scheitern der Kottmair-Pläne für die nächsten Jahre weitgehend eine Brache bleiben ■ Von Ansgar Oswald
■ Hohenschönhausen besteht überwiegend aus schmutziggrauen Arbeiter-Schließfächern. Ein bißchen Pastellfarbe, ausgedehnte Reitwege und natürlich McDonaldßs sollen den Stasi-Bezirk verschönern
■ Wilmersdorfer Oberschule will beim beschlossenem Namen bleiben. Bezirks-CDU hatte überraschend Benennung nach Jitzhak Rabin gefordert. Auch SPD und Grüne für Jungk
■ Steglitzer Kulturstadtrat setzt sich für Ausstellungsprojekt ein und riskiert den Konflikt mit der CDU. Bürgermeister Weber (CDU) will sich nicht zu Brüskierung der BVV äußern
■ Klemanns hauptstädtischer Schilderstreich: Nach einer Woche erst wurde der orthographisch falsche Wegweiser am Großen Stern bemerkt. Senatsverwaltung für Bauen: „So was kann passieren“
Die Verteidigung des Platzes gegen den Rufmord inszenierter Bilder: Am aufgerissenen Kulturforum müht sich eine Initiative, die unfertige Mitte der Stadt zu bewahren ■ Von Ulrike Steglich
■ Hundert Zeilen Kuhlbrodt: Manchmal irritiert es ein bißchen, wenn alles so schön zusammenpaßt. Wie im Nieselregen zwischen Friedrichstraße und Berliner Dom. Das macht einen dann fast nervös
■ Hundert Zeilen Kuhlbrodt: Lang steht man in Neukölln auf der Brücke und schaut sich den großen Himmel an. Nebenan verrostet ein Damenrad , dunkle Wolkenungetüme nehmen Kurs auf die Stadt