taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 68
An Ostern wird das edle Besteck herausgeholt. Manchmal hat es ungeahnt viel Geschichte. Zum Beispiel das von Wenzel Hablik im Landesmuseum Oldenburg.
19.4.2025
Der Biermarkt steckt in einer tiefen Krise, wenn es nach dem Umsatz geht. Dabei herrscht heute eine lange vergessene Vielfalt an Sorten und Stilen.
27.12.2024
Kartoffeln, Brot, Olivenöl – vieles wird immer teurer. Und das oft auch ohne Grund. Da würde man manchmal schon ganz gerne ein Regal umschubsen.
5.7.2024
Der Bremer taz Salon diskutiert, wie gesund und klimafreundlich gutes Essen sein sollte
Ein Frischgezapftes schmeckt im Frühling gut. Immer mehr Brauereien bieten eine alkoholfreie Variante an. Unser Autor feiert das.
11.5.2024
Als Maßnahme gegen den Klimawandel propagiert der Politökonom Lukas Warning „öffentlichen Luxus“ statt Verzicht. Kern der Idee ist eine Umverteilung.
15.4.2024
Alles wird immer teurer, auch Lebensmittel. Inflation! Wann hört das endlich auf, möchte Abdul, 9, wissen.
26.11.2023
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Heike, 12 Jahre alt.
18.9.2023
Während der Kunde früher König war, wird er heute zum Kumpel degradiert. Das geht so nicht, findet unser Autor.
27.6.2023
Sie sollen der Speisekarte Weltgewandtheit verleihen. Doch Bowls machen nicht satt und zeigen vor allem eins: den Siegeszug des Kapitalismus.
19.2.2023
Sprudelmaschinen für Leitungswasser sind in vielen Küchen inzwischen Standard. Erfahrungsbericht einer Neusprudlerin.
8.8.2021
Kinder vegan zu ernähren, ist ein Trend. Ist das okay? Oder schadet die Ernährung ohne tierische Produkte dem Nachwuchs gesundheitlich?
26.6.2021
Unsere Autorin hat schon als Kind von einem vor 100 Jahren eingemachten Huhn in ihrer Familie gehört. Sie beschließt, der Geschichte nachzugehen.
13.9.2020
Manche Getränke schmecken nur im Sommer richtig gut. Vier Tipps von Redakteurinnen – aber bitte mit Eis