Rumgehen und rumstehen: Die Oper Dynamo West erkundet mit einer Performance nach Carl Maria von Webers „Freischütz“ das verwaiste Schiller-Theater. Schleifgeräusche verheißen nichts Gutes, Zuschauersitze sind abgesperrt
Es wird wieder geküsst im Bremer Theater: Mit einer bemerkenswert konventionellen Inszenierung von Emmerich Kálmáns „Csárdás-Fürstin“ beglückt das Haus sein Operetten-Publikum
Heute fährt die Bremer Musical Company nach Usbekistan, anschließend zu den deutschen Truppen nach Afghanistan. Ein Gespräch über Angst und militärisches Entertainment
Als letzte Premiere der Intendanz Klaus Pierwoß lässt der scheidende Generalintendant sein Opernensemble noch einmal vier strapaziösen Stunden triumphieren – mit Wagners „Tristan“
Seine Inszenierung der Mozart-Oper „Idomeneo“ wurde wegen Terrorwarnungen zunächst abgesetzt. Jetzt versucht sich Regisseur Neuenfels an der „Zauberflöte“
Die Intendantin der Deutschen Oper kritisiert das Reformkonzept für die drei Häuser. Sie will einen Alternativvorschlag erarbeiten und mit anderen Opern abstimmen
„Hoffmanns Erzählungen“ in noch nie gehörter Gestalt: Ein begeisternder Start in Klaus Pierwoß‘ letzte Spielzeit am Goetheplatz. Und ein Beweis für die umfassende Leistungsfähigkeit des derzeitigen Ensembles