taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 826
Schnittstelle von Popstarposter und gerade gewürdigter Bilder-Zerstückelung: Ist der „Bravo“-Starschnitt die Mutter aller Sachen?
Mit „Parabel“ hat Sammlerin Maike Bruhns den ersten Ort für Hamburger verfemte Kunst eröffnet. Die aktuelle Schau zeigt auch KZ-Häftlingszeichnungen.
4.10.2025
Der Kunstverein Wolfenbüttel bringt Sascha Weidners Fotografie und drei junge Künstler:innen in einen Dialog.
2.10.2025
Clara Bahlsen wütet durch die Villa Heike, Joachim Grommek malt die Störung und im Projektraum Kleistpark reflektieren Künstlerinnen das Thema Arbeit.
25.9.2025
Die Manga-Ninja-Serie „Naruto“ prägte Anfang der Nuller Millionen Jugendliche weltweit. Eine Ausstellung in Berlin lädt zu ihrer Neuentdeckung ein.
8.9.2025
Die Parallele ist der Schleier: Die Künstlerin Berlinde de Bruyckere führt in Hamburgs Ernst-Barlach-Haus einen packenden Dialog mit dessen Werken.
7.9.2025
Das Schaffen der Künstlerin Else Lasker-Schüler war sehr vielfältig. Das kleine Lübecker Grass-Haus traut sich trotzdem eine Ausstellung über sie zu.
3.9.2025
Einst gab es noch Kreuzungen, Berührungspunkte und Steckkontakte. Heute sind sie allesamt Schnittstellen geworden
Gelegenheit zur Konfrontation mit der eigenen Imperialgeschichte: die Fotografien von Andreas Lang und eine Ausstellung von Toyin Ojih Odutola.
30.8.2025
Tauben, Papageien und Ornithologen zwitschern und krächzen bei der Lübecker Gruppenausstellung „Vom Himmel gefallen“.
29.8.2025
„Postost Melancholy“ in Lichtenberg versammelt Arbeiten von Künstler:innen mit postsowjetischer oder vietnamesischer Herkunftsgeschichte
In Hamburg erlebt man den Untergang der „Titanic“ und populäre Künstler in immersiven Ausstellungen. Mit echtem Kunsterlebnis kann es nicht mithalten.
19.8.2025
Billy aus dem Häuschen, Espresso der Langsamkeit: Diese Woche ändern sich die Verhältnisse mit Werken von Krys Huba und Atiéna R. Kilfas.
12.8.2025
Im Kunstverein Hannover zeigt der Komponist Raven Chacon, dass wirklich ein Lied in allen Dingen schläft. Und er macht es auch hörbar.
2.8.2025
Die Gruppenausstellung „Moonstruck“ des Kunstkollektiv KUNZTEN im Flutgraben e. V. zeigt erfrischend neue Perspektiven der Berliner Kunstszene.
17.7.2025
Die Rakete vereint Erfindungsgeist, Hoffnung und Grausamkeit. In Bremerhaven ist sie Teil einer Ausstellung übers Auswandern ins All.
20.7.2025
Eine Lübecker Ausstellung über die First Nations Nordamerikas hinterfragt ironisch Europas „Indianerbilder“ und erzählt von indigenem Widerstand.
11.7.2025
B. Ingrid Olson ironisiert im Braunschweiger Kunstverein den männlichen Künstlerblick auf Frauenkörper als bloße Unterlage.
12.7.2025
Das Schwule Museum zeigt queere Kunst aus der Ukraine. In einer expressionistischen Kirche erfährt man von ihrem unbekannten jüdischen Architekten.
23.7.2025
Der schleswig-holsteinische Kunstort M.1 in Hohenlockstedt ruft im Zuge des Projekts „Kunst als ökologische Praxis“ zu partizipativen Workshop auf.
9.7.2025